Aktuelle MeldungenRecht

Mit einer Sorgerechtsverfügung für den Ernstfall vorsorgen

ARKM.marketing
     

Wer als Elternteil nicht allein dem Gericht die Entscheidung über einen möglichen Vormund für die Kinder im eigenen Krankheits- oder Todesfall überlassen möchte, sollte eine Sorgerechtsverfügung anfertigen. Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter der Monuta N.V. Deutschland, erläutert, welche Aspekte Eltern hierbei beachten sollten.

Herr Capellmann, warum tun sich viele Eltern so schwer mit einer Sorgerechtsverfügung?

Viele Eltern sind sich der bestehenden Vorsorgelücke nicht bewusst. Dass bei schwerer Krankheit oder im Todesfall der Eltern automatisch Taufpaten oder nahe Verwandte wie Geschwister oder Großeltern als Sorgeberechtigte einspringen können, ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Denn: Ohne eine schriftliche Sorgerechtsregelung entscheidet allein das Vormundschaftsgericht über einen geeigneten Vormund für die Kinder. Zudem erfordert es natürlich Überwindung, sich mit Krankheit oder Tod auseinanderzusetzen.

 Foto: Walter Capellmann/Monuta Versicherungen/spp-o
Foto: Walter Capellmann/Monuta Versicherungen/spp-o

Welches sind beim Verfassen die wichtigsten Punkte?

Mit einer Sorgerechtsverfügung können Eltern benennen, wer das Sorgerecht für die gemeinsamen Kinder erhalten soll. Im Normalfall entsprechen Gerichte den Wünschen der Eltern, solange die Sorgerechtsverfügung handschriftlich verfasst, unterschrieben und damit rechtssicher vorliegt. Neben der grundsätzlichen Frage, ob sich die Kinder bei der Person wohlfühlen, ist es wichtig zu klären, ob der Sorgeberechtigte finanziell in der Lage ist, die Versorgung für die Kinder über einen längeren Zeitraum zu übernehmen. Darüber hinaus sollte die Sorgerechtsverfügung klären, wer als Ersatzperson infrage kommt, wenn der ursprünglich vorgesehene Sorgeberechtigte ausfällt – und wer überhaupt nicht.

Wo erhalten Mütter und Väter Unterstützung?

Bevor Eltern einen Sorgeberechtigten festlegen, sollten sie diesen in die Entscheidung einbeziehen und seine Bereitschaft klären. Außerdem sollten sie die eigene Entscheidung von Zeit zu Zeit überprüfen und die Sorgerechtsverfügung dann an die aktuelle Lebenssituationen anpassen. Damit sie rechtsgültig ist, müssen wie beim Testament formale Vorgaben beachtet werden. Um sicherzugehen, können Eltern auf unsere kostenlose juristisch geprüfte Ausfüllhilfe zurückgreifen. Sehr wichtig ist außerdem, die Verfügung so zu hinterlegen, dass sie im Ernstfall schnell gefunden wird. Das kann zu Hause, bei einer privaten Hinterlegungsstelle wie der GFVV mbH (www.gfvv24direkt.de) oder auch bei einer vertrauenswürdigen Person sein.

Quelle: akz

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.