Aktuelle MeldungenNetzwerke

Umzugstar.com geht online

ARKM.marketing
     

Am Wochenende ging mit Umzugstar.com ein innovatives Portal an den Start, mit dem Kunden Ihren kompletten Umzug einfach planen, berechnen und buchen können. Umzugstar.com bietet einen deutschlandweiten Buchungsservice für Umzugsdienstleistungen und -utensilien an. Über das Portal können Umzugsboxen, Transporter sowie Umzugshelfer und etablierte Umzugsfirmen einfach, schnell und günstig gebucht werden.

Umzugstar.com unterscheidet zwei Formen des Umzugs: „Selbst umziehen“ und „Umzugsfirma buchen“.

Im ersten Fall können Kunden umweltfreundliche und nachhaltige Kunststoff-Umzugsboxen mieten und bekommen diese zum gewünschten Termin vor die Haustür geliefert. Nach dem Umzug werden die Boxen vom neuen Zuhause abgeholt. Zusätzlich haben Kunden die Möglichkeit, im gleichen Bestellvorgang Umzugshelfer und/oder Transporter zu buchen. Mittels des integrierten Volumenkalkulators hat der Kunde außerdem die Möglichkeit, die seinem Transportvolumen entsprechende Transportergröße angezeigt zu bekommen. Alle Dienstleistungen können auch separat voneinander gebucht werden.

Die Variante „Umzugsfirma buchen“ ermöglicht, die spezifischen Kosten des Umzugs mittels eines kundenfreundlichen und umfassenden Umzugsplaners zu berechnen und eine passende Umzugsfirma direkt zu buchen.

Diese alle Umzugsdienstleitungen umfassende Plattform ist ein Novum auf den deutschen Markt. In Deutschland finden jährlich ca. 8 Millionen Umzüge von privaten Haushalten statt. Hinzukommen zahlreiche Gewerbeumzüge. Umzugstar.com hat sich zum Ziel gesetzt, einen wesentlichen Beitrag zur Vereinfachung von Umzügen zu leisten und arbeitet dafür mit etablierten Partnern in ganz Deutschland zusammen, so beispielsweise mit SIXT, Deutschlands führendem Autovermieter. SIXT bietet seinen Kunden eine große Auswahl an hochwertigen Transportern und LKW sowie kompetente und umfassende Beratung durch geschulte Service-Mitarbeiter.

Quelle: USD Umzugsservice & Dienstleistungs GmbH

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.