Aktuelle MeldungenMobil

Upgrade für das Audi R8 Fahrwerk: KW Gewindefedern sorgen für eine stufenlose Tieferlegung

ARKM.marketing
     

Fichtenberg – Für die neuen Audi R8 V10 5.2 FSI quattro und V10 plus 5.2 FSI quattro des Modelljahrs 2016 sind ab sofort die höhenverstellbaren KW Gewindefedern lieferbar. Im Vergleich zu herkömmlichen Federn ermöglichen die KW Federsätze ähnlich wie bei einem Gewindefahrwerk eine stufenlose Tieferlegung. Beim Einbau werden einfach die Serienfedern gegen die KW Federn mit ihrer Niveauregulierung ersetzt. Anschließend kann in Verbindung mit den Seriendämpfern eine individuelle Tieferlegung im geprüften Einstellbereich von 5 – 25 mm vorgenommen werden. Mit herkömmlichen Federn wäre dies nicht möglich. Die Federraten harmonieren dabei auch mit allen Fahrmodi des „Audi magnetic ride“ Fahrwerks im R8. Selbstverständlich sind die KW Gewindefedern auch für den R8 ohne adaptive Dämpfer erhältlich und erlauben in diesem Fall eine geprüfte Tieferlegung von bis zu 35 mm. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.099 Euro.

Quelle: KW automotive GmbH
Quelle: KW automotive GmbH

Eine schnelle und einfache Montage zeichnen die KW Federsätze mit Höhenverstellung aus. In jeder Fachwerkstatt, Vertragswerkstatt und im Reifenfachhandel können die Servicetechniker die Serienfedern gegen die KW Gewindefedern in kurzer Zeit ersetzen. Die aus hochfestem Chrom-Siliziumstahl gefertigten Federn mit Höhenverstellung, fahrzeugspezifischer KW Staubschutzelemente und Federwegbegrenzer ersetzen die Serienkomponenten und werden auf die Seriendämpfer montiert. Weitere Montageschritte sind nicht notwendig. Vor allem beim neuen Audi R8 V10 5.2 FSI mit seinem optionalen „Audi magnetic ride“ Fahrwerk sind die KW Federn eine ideale Option. „Unsere Komponenten sind dabei auf die größtmögliche Tieferlegung in Verbindung mit den adaptiven magnetic-ride-Dämpfern ausgelegt“, erklärt KW Produktmanager Johannes Wacker.

Der große Vorteil der KW Gewindefedern gegenüber herkömmlichen Tieferlegungsfedern ist die Möglichkeit, jederzeit eine individuelle Tieferlegung vornehmen zu können. Bei normalen Federn wäre dies nicht möglich. Beim Audi R8 erlaubt der höhenverstellbare Federsatz an beiden Achsen eine Tiefe von 5 bis 25 mm. Sollte der R8 ohne dem „Audi magnetic ride“-Fahrwerk ausgerüstet sein, ist eine Tieferlegung von bis zu 35 mm möglich. „Wer für seinen R8 nach einer individuellen Tieferlegung sucht und mit der Fahrwerkauslegung des Audi zufrieden ist, für den sind unsere KW Gewindefedern das ideale Zubehör.“ Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.099 Euro. Für Audi-R8-Fahrer die noch mehr Performance wünschen entwickelt der Fahrwerkhersteller bereits die ersten Fahrwerkkomplettlösungen, die auf die erfolgreiche Motorsportausrüstung von KW basieren.

Quelle: KW automotive GmbH

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.