Aktuelle MeldungenMobil

Mercedes-Benz ist offizieller Partner des SURF-Festival auf Fehmarn

ARKM.marketing
     

Fehmarn / Berlin – Beim 13. SURF-Festival vom 14. bis 17. Mai auf der Ostseeinsel Fehmarn bringt Mercedes-Benz als offizieller Partner frischen Wind in die europaweit beliebte Outdoor-Messe. Mit der Mercedes-Benz V-Klasse, der Windsurf-Legende Bernd Flessner und einem unterhaltsamen Rekordversuch hat die Premiummarke gleich drei Gewinner am Start.

Quelle: MBVD
Quelle: MBVD

Das vom Fachmagazin SURF veranstaltete Festival zieht auch in diesem Jahr wieder über 30.000 Besucher an, die die Möglichkeit haben, das beste Windsurf-Equipment unter freiem Himmel zu testen. So wie die vielseitige Mercedes-Benz V-Klasse, den perfekten Begleiter für Surfer. In exklusiven Probefahrten vor Ort kommt bei den Festivalbesuchern sogar bei einer Flaute Fahrspaß auf. Sie können selbst erfahren, dass man sich in der V-Klasse auf dem Weg zum Strand in seinen Entfaltungsmöglichkeiten bereits so frei fühlt wie auf dem Wasser.

Windsurf-Legende Bernd Flessner und die Mercedes-Benz V-Klasse

Der 16-fache Deutsche Meister im Windsurfen und V-Klasse Fahrer Bernd Flessner kennt das Gefühl der Freiheit auf den Straßen und auf dem Wasser: Er wird vor Ort sein und neben Autogrammstunden in einem Talk über die Erfahrungen und Herausforderungen eines Profisportlers sprechen. Die Mercedes-Benz V-Klasse ist diesen Herausforderungen voll gewachsen, denn sie kann die natürlichen Grenzen eines Pkw überwinden. Bis in Rekordhöhe – das ist wörtlich zu verstehen, denn Bernd Flessner wird versuchen, mit seiner V-Klasse einen neuen, unkonventionellen Rekord aufzustellen. Die Festivalbesucher können sich auf ein unterhaltsames Highlight des Wochenendes freuen, wenn Bernd Flessner den Beweis antritt, dass die V-Klasse auch die ungewöhnlichste Belastung durch das Surf-Equipment leicht nimmt.

Die V-Klasse von Mercedes-Benz

Die V-Klasse ist das ideale Fahrzeug für Sportler und sportlich-aktive Menschen. Sie besticht durch höchste Flexibilität und Leistungsfähigkeit bei größter Sicherheit und effizientem Energieverbrauch – Eigenschaften, die auch die besten Sportler auszeichnen. Die V-Klasse verbindet das großzügige Raum­angebot und die Funktionalität eines Vans mit den typischen Stärken eines Mercedes-Benz Personenwagens. Damit ist die V-Klasse der Mercedes unter den Großraumlimousinen.

Der Innenraum erlaubt zahllose Sitz- und Ladekonfigurationen für die unter­schiedlichen Momente des Lebens. In wenigen Minuten lässt er sich vom Gepäckraum für Surfequipment in eine komfortable Wohlfühloase umbauen. Dabei bietet die V-Klasse ein außerordentliches Komforterlebnis – unter anderem den leisesten und hochwertigsten Innenraum im Segment, das modernste Bedien- und Anzeige­konzept sowie den besten Abroll- und Schwingungskomfort dank AGILITY CONTROL Fahrwerk mit neuartiger frequenzselektiver Dämpfung. Für Spitzenleistung sorgt der hochmoderne 2,1-Liter-Vierzylinder-Diesel­motor mit zweistufiger Turboaufladung. Der V 200 CDI entwickelt 100 kW (136 PS) und ein maximales Drehmoment von 330 Newtonmetern. Der V 220 CDI mobilisiert 120 kW (163 PS) und 380 Newtonmeter. Das sind jeweils 20 Newtonmeter mehr als beim Vorgänger – bei rund zwei Litern weniger Kraftstoffverbrauch. Mit einem Verbrauch ab 5,7 Litern pro 100 Kilometer und einem CO2-Ausstoß von 149 Gramm pro Kilometer nimmt der V 220 CDI eine absolute Spitzenstellung im Segment ein.

Quelle: MBVD
Quelle: MBVD

Das SURF-Festival

Das seit 2002 alljährlich stattfindende SURF-Festival ist eine informative Mitmachmesse für Windsurf- und SUP-begeisterte Menschen mit Festival-Charakter, bei der die neuesten Produkte outdoor getestet werden können, veranstaltet vom Delius Klasing Verlag, dem Herausgeber von Europas größtem Windsurf-Magazin.

Programm-Highlights:

  • Donnerstag, 14. Mai 2015 um 13.00 Uhr
  • Talk mit Bernd Flessner: Erfahrungen und Herausforderungen einer Windsurf-Legende
  • Samstag, 16. Mai 2015 um 15.00 Uhr
  • Rekordversuch: Bernd Flessner und die Mercedes-Benz V-Klasse
ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.