Aktuelle MeldungenMobilUnternehmen

Lufthansa Consulting erweitert Themenfelder mit Matthias Riveiro als neuem Partner

ARKM.marketing
     

Frankfurt (ots) – Matthias Riveiro ist mit Wirkung vom 1. September 2014 bei der Lufthansa Consulting GmbH als Partner aktiv. Mit internationaler Ausrichtung verantwortet er den Marktbereich „Inter-Branch“ Business, um neben Airlines auch Kunden außerhalb der Aviation-Branche zu bedienen. Zusätzlich zur Vermarktung der bereits vorhandenen Expertise von Lufthansa Consulting gilt es vor allem neue, innovative Consultingleistungen in den vier Themen CRM & Customer Management, Procurement & Sourcing, Digitalization und Lean & Agile zu entwickeln.

„Lufthansa Consulting ist als Beratungs- und Implementierungsunternehmen im weltweiten Aviation-Umfeld bestens bekannt. Wir unterstützen Flughäfen und Fluglinien, darunter auch die Lufthansa Group, in allen Themenfeldern der Unternehmensführung. Viele der Themen in denen wir stark sind und die Lufthansa auszeichnen, sind auf andere Branchen übertragbar. Davon wollen wir profitieren und unser Wachstum beschleunigen. Mit Matthias Riveiro haben wir einen profunden Berater gefunden, mit dem wir diesen Weg als Ergänzung zu unserem Branchenfokus einschlagen“, so Dr. Andreas Jahnke, Geschäftsführer und Partner der Lufthansa Consulting GmbH.

Matthias Riveiro: „Heute sind mehr denn je Strategien und Beratungskonzepte gefragt, die auf Basis von tiefem Expertenwissen erarbeitet und zu nachweislicher Umsetzbarkeit in Unternehmen führen. Viele Themen wie bspw. das Kunden-Management entlang aller Customer Touch Points nehmen derzeit erst richtig Fahrt auf. In den nächsten Jahren warten durch veränderte Anforderungen, neue Technologien und durch die zunehmende Integration von traditionellen offline und digitalen Kanälen noch spannende Herausforderungen auf die Unternehmen“, sagte Riveiro anlässlich seines Einstiegs als Partner bei der Lufthansa Consulting.

Vom Frankfurter Büro aus arbeitet Matthias Riveiro zudem an den Themen Einkaufs- und Sourcing-Management, Digitalisierung und Agilität. Auch Prozess- und Performancemanagement gehören für den zertifizierten Six-Sigma-Black Belt und Service Center-Auditor zu den Fokusthemen.

Matthias Riveiro hat 15 Jahre internationale Berufserfahrung und war zuletzt als Partner bei der Strategieberatung Arthur D. Little tätig. Er hat Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten internationales Marketing und strategisches Management in Mainz studiert und eine kaufmännische Ausbildung als Reiseverkehrskaufmann bei Hapag-Lloyd in Bremen absolviert. Während seiner Studienzeit hat er bei Lufthansa bei der Gründung der STAR ALLIANCE mitgewirkt.

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.