Aktuelle MeldungenMobil

Europa-Premiere des Subaru Levorg

ARKM.marketing
     

Friedberg – Besucher des 85. Internationalen Auto-Salons in Genf (5. bis 15. März, Pressetage am 3. und 4. März) können den neuen Subaru Levorg erstmals in Europa sehen. Neben dem Sportstourer werden in Genf als weitere Europapremieren der neue Crossover Subaru Outback mit dem Assistenzsystem Eyesight sowie der SUV Subaru Forester mit Diesel-Boxermotor und der stufenlosen Automatik Lineartronic zu sehen sein.

Der Name Levorg setzt sich aus Teilen der Begriffe LEgacy, reVOlution und touRinG zusammen. In Japan, der Heimat der Allradmarke, ist der Levorg bereits seit dem vergangenen Jahr erhältlich. Der Vertriebsstart des Levorg auf dem europäischen Markt wurde von Fuji Heavy Industries Ltd. (FHI), dem Hersteller der Subaru-Fahrzeuge, für das laufende Jahr angekündigt.

Quellenangabe: "obs/Subaru"
Quellenangabe: „obs/Subaru“

Der neue Subaru Outback wird ab dem 28. März bei den deutschen Subaru-Vertriebspartnern stehen. Das Flaggschiff der Marke kombiniert als Crossover den Komfort und das Raumgefühl von klassischen Limousinen mit den Vorzügen eines SUV. Neben zahlreichen weiteren Innovationen beinhaltet die mit fünf Sternen im Euro-NCAP bewertete neue Generation des Outback erstmals in Europa das von Subaru entwickelte Fahrerassistenzsystem Eyesight, das auf einer Stereokamera basiert.

Die Subaru Deutschland GmbH bietet den neuen Outback zu Preisen ab 34.400 Euro an. Eyesight wird in Verbindung mit dem stufenlosen Automatikgetriebe Lineartronic in allen Versionen serienmäßig enthalten sein. Neu ist auch der Subaru Forester als Boxer-Diesel mit Lineartronic. Diese Motor-/Getriebekombination zeichnet sich durch einen besonders hohen Fahrkomfort sowie günstige Verbrauchswerte aus. Subaru setzt bereits seit 2009 auf die Lineartronic als stufenloses Automatikgetriebe.

Gemeinsam mit dem leistungsstarken und effizient arbeitenden Dieselboxer war die eigens auf hohe Drehmomente abgestimmte High Torque-Lineartronic erstmals in der aktuellen Generation des Subaru Outback erhältlich. In Deutschland ist der Subaru Forester Diesel mit Lineartronic ebenfalls ab 28. März 2015 zu einem Einstiegspreis von 32.200 Euro verfügbar.

Quelle: ots

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.