Mobil
Die Kategorie „Mobilität“ auf Mittelstand-Nachrichten.de beschäftigt sich mit den entscheidenden Entwicklungen rund um Verkehr, Fuhrparkmanagement, E-Mobilität und intelligente Verkehrssysteme. Ob Elektroautos, Flottenoptimierung, alternative Antriebstechnologien, gesetzliche Regelungen oder Mobilitätstrends der Zukunft – hier finden Unternehmer, Fuhrparkverantwortliche und Entscheider im Mittelstand fundierte Informationen und praxisnahe Lösungsansätze.
Unsere Redaktion beleuchtet aktuelle Markttrends, politische Entscheidungen, technologische Innovationen sowie Herausforderungen bei der Ladeinfrastruktur und THG-Quote. Ergänzt wird das Angebot durch Tipps zur Kosteneinsparung im Fuhrpark, nachhaltiger Mobilitätsplanung und den Auswirkungen der Digitalisierung auf Transport und Logistik.
Die Mobilitätswende betrifft den Mittelstand in besonderem Maße – wir zeigen, wie Sie mit strategischer Planung, neuen Technologien und umweltbewusstem Denken Schritt halten und gleichzeitig wirtschaftlich profitieren.
-
Teure Überraschung: Warum die Leasingrückgabe für Firmenkunden zum Kostenfaktor wird
Über 70% der Leasingrückgaben führen zu hohen Nachzahlungen. Mittelstand kann mit Expertenkostenprüfung tausende Euro sparen.
Weiterlesen >> -
Effizientes Flottenmanagement durch digitale Tachoarchivierung
Digitale Tachoarchivierung optimiert das Flottenmanagement, spart Kosten, erfüllt gesetzliche Vorgaben und reduziert den Verwaltungsaufwand nachhaltig.
Weiterlesen >> -
Ohne Stress durch den Verkehr: Wie Sie Ihre Maut einfach online bezahlen können
Gerade wenn Sie häufig unterwegs sind, kennen Sie das Problem mit der Maut. In vielen unserer Nachbarländern wird eine Mautgebühr…
Weiterlesen >> -
Mobilität teurer – Nachfragekrise erwartet
Beim 15. Branchenforum des Verbandes markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. (VMF) war die Industrialisierung des Gebrauchtwagenmarktes das Schwerpunktthema.
Weiterlesen >> -
BAUINDUSTRIE unterstützt Maßnahmenpaket der Initiative System Wasserstraße
Viele deutsche Schlüsselindustrien, etwa die chemische und Stahl-Industrie sowie die Bauindustrie sind zwingend auf verlässliche Wasserstraßen und planbare Transporte via…
Weiterlesen >> -
Personalisierte Autoschilder: Inzwischen ein Standard
Das Auto ist bei vielen längst mehr als ein bloßer Gebrauchsgegenstand. Kein Wunder - die meisten von uns nutzen ihr…
Weiterlesen >> -
FUSION: Die Zukunft des ländlich-industrialisierten Raums
Die Universität Siegen arbeitet eng mit der Region zusammen, um Lösungen für die Zukunft des ländlich-industrialisierten Raums zu entwickeln. Das…
Weiterlesen >> -
Sparpotenzial bei der Firmenflotte: Flottenmanager aufgepasst!
Die Mobilität in ganz Deutschland ist derzeit im Wandel. Betroffen sind dabei auch Flottenmanager, die sich mit bestehenden und neuen…
Weiterlesen >> -
BBM: Millionen-Abzocke an öffentlichen Ladestationen?
Offenbar werden Kundinnen und Kunden an der Ladestation abgezockt, denn die Ladesäulenanbieter kassieren Treibhausgasminderungsquoten (THG-Quoten) in Millionenhöhe – ohne dass…
Weiterlesen >> -
Elektroautos heizen im Winter – Schnelligkeit, Effizienz und Wirkung auf die Reichweite
Bei manchen Fahrzeugen sinkt die Temperatur wesentlich langsamer ab als in anderen Fahrzeugen. Das ist wichtig bei kurzen Stopps, weil…
Weiterlesen >>