Aktuelle MeldungenMesse

Weltpremiere für den neuen RÖDER SOLUTION TOWER

ARKM.marketing
     

Neue Dimension im Bereich der mobilen Raumlösungen

Die RÖDER Gruppe ist ein international erfolgreicher Spezialist für mobile und modulare Raumlösungen im Bereich von Zelt- und Hallensystemen. Unter dem Motto „snow and winter emotions“ lud das Unternehmen gemeinsam mit seinen Partnern zur eigenen Hausmesse, der INNOSCENE, vom 29. – 30. Januar 2014 nach Ruhpolding ein. Die INNOSCENE als internationaler und führender Branchentreff informiert die Event- und Industriebranche über Innovationen und Trends sowie über die vielfältigen Einsatz- und Ausstattungsmöglichkeiten der mobilen und modularen Raumlösungen.

Quelle: News Max
Quelle: News Max

Auf der diesjährigen INNOSCENE Ende Januar konnte sich das Fachpublikum aus der Zelt-, Event- und Industriebranche in Ruhpolding auf zahlreiche Trends, Innovationen und Produktneuheiten rund um mobile und modulare Raumlösungen freuen. Das idyllische Ruhpolding in Bayern lädt mit seinen traumhaften Winterlandschaften zum Verweilen, Entspannen und zu sportlichen Aktivitäten ein. Doch zu Zeiten des Biathlon Weltcups verwandelt sich das kleine Voralpendörfchen zu einem internationalen Treffpunkt für die sportliche Elite. Kompetenz, Engagement und Know-how bilden dabei die ideale Basis sowohl für den Weltcup als auch für die INNOSCENE. „Aus diesem Grund haben wir uns bewusst dafür entschieden, die INNOSCENE, die sich in den letzten Jahren zu einem internationalen Branchentreff etabliert hat, gemeinsam mit unseren Partnern in Ruhpolding durchzuführen“, erklärt Jens Brüggemann, Vorstand der RÖDER Gruppe. Das Motto „snow and winter emotions“ konnte aufgrund der passenden Rahmenbedingen perfekt umgesetzt werden. Die installierten Zelt- und Hallensysteme konnten ihre hervorragenden Schnee- und Wintereigenschaften technisch, wirtschaftlich sowie sicherheitstechnisch beweisen. Darüber hinaus präsentierte die RÖDER Gruppe unter anderem eine neue Industriehalle, einen verbesserten Kassettenfußboden, das Fassadensystem ALEA 2.0 sowie den neuen SOLUTION TOWER der RÖDER S-TENTS Serie.

Die SOLUTION Systeme schaffen den perfekten Raum für die Realisierung von außergewöhnlichen und anspruchsvollen Ideen und Projekten. Großzügige, hohe Fensterfronten, die geringe Dachneigung und kubusförmige Konstruktion, Terrassen, Galerien sowie das passende Fassadensystem prägen die Architektur der SOLUTION Systeme. Als erster Zelt- und Hallenhersteller im Premiumsegment präsentierte die RÖDER Gruppe eine dreistöckige, mobile und modulare Raumlösung. Das neue Flaggschiff, der SOLUTION TOWER, führt zu Weiträumigkeit, Offenheit, Kommunikation und zu einem gelungenen Wohlfühlambiente. „Mit diesem einzigartigen mobilen Raumkonzept eröffnen wir neue Dimensionen. Wir setzen neue architektonische Akzente. Gerade für den Sport- und Eventsektor bieten wir unseren Kunden neue Einsatz- und Vermarktungsmöglichkeiten“, ergänzt Brüggemann.

Ein weiteres Highlight auf der INNOSCENE war das neue Fassadensystem ALEA 2.0. Mit dem individuell bedruckbaren System können, perfekt auf Design und Ästhetik, Botschaften und Formen gezielt transportiert werden. Durch den Einsatz modernster, umweltschonender und wirtschaftlicher Drucktechniken können in Verbindung mit haptischen Installationen 3D Effekte erzielt werden. Das dabei entstehende Gesamtbild wirkt real, detailgetreu und echt. ALEA 2.0 kann sowohl im Event- als auch Industriebereich eingesetzt werden. So können beispielsweise die Zelt- und Hallensysteme der natürlichen Umgebung angepasst werden. „Wir freuen uns, dass wir auf der diesjährigen INNOSCENE wieder innovative Produktneuheiten präsentieren konnten. Gemeinsam mit unseren Partnern blicken wir auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurück. Daher sehen wir aufgrund unserer vielfältigen Raumlösungen und -konzepte positiv in Richtung Zukunft“, so Jens Brüggemann.

Detaillierte Informationen zu RÖDER Produkten unter www.r-zs.com

Die RÖDER Gruppe ist ein international erfolgreicher Spezialist für mobile und modulare Raumlösungen im Bereich von Zelt- und Hallensystemen. Mit weltweit über 500 engagierten Mitarbeitern und einen Umsatz von rund 64 Mio. Euro in 2012 überzeugt das Unternehmen durch Qualität, Know-how und Serviceleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der temporären oder stationären Bauten. Angefangen bei der Entwicklung, Konstruktion über die Produktion bis hin zur Vermarktung versteht sich die RÖDER Gruppe als Premium-Hersteller. Das oberste Ziel ist höchste Kundenzufriedenheit sowie der stetige Ausbau des Unternehmenserfolges. Die Unternehmensstärke liegt in der Individualität und in den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der flexiblen Zelt- und Hallensysteme. Dadurch bietet die RÖDER Gruppe für jede Anforderung im Bereich Events, Messen, Gastronomie, Industrie, Logistik, Produktion, Militär und Sport die passende Raumlösung.

Quelle: News Max

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.