Aktuelle MeldungenMesse

Dieser Erfolg macht richtig Spaß!

ARKM.marketing
     

Berlin – Aussteller aus der ganzen Welt waren vom 4. bis 06. Februar 2014 dabei, als der weltweit größte Gaming-Event, die ICE, in London seine Tore öffnete. Erstmals war auch BALLY WULFF Games & Entertainment GmbH mit einem eigenen Stand auf der Messe vertreten und verzeichnete an allen Messetagen einen überzeugenden Besucherzulauf.

Die ICE in London ist ein Muss für jeden Fan von Spielen und Entertainment aller Art. So zog es 2014 insgesamt 503 Aussteller aus 57 Nationen auf das Gelände der EXCEL, um spannende Spielideen, kreative Geräte und interessante Dienstleistungen zu präsentieren.

Quelle: Premiumpresse
Quelle: Premiumpresse

„Da wollten wir natürlich nicht fehlen“, erklärt BALLY WULFF Geschäftsführer Lars Rogge. „Beispielsweise haben unsere italienischen Produkte eine derart überzeugende Marktreife erreicht, dass wir entsprechend viele wichtige Kunden auf unserem Messestand begrüßen durften. Es macht richtig Spaß zu sehen, wie gut die Marke BALLY WULFF auch international ankommt!“

Gerade die Anpassung der erfolgreichen Spiele MAGIC BOOK und BURN THE SEVENS hatte in Italien in den letzten Monaten nachhaltig auf die Marke BALLY WULFF aufmerksam gemacht. Als Überraschung an alle Kunden wurde in London mit SARAH LANE ein weiteres erfolgversprechendes Spiel gelauncht. So waren die hohen Aktivitäten der letzten Monate im europäischen Ausland deutlich anhand der zahlreichen Messebesucher zu spüren. Denn auch in Spanien konnte BALLY WULFF bereits von seinem kreativen Potential überzeugen. Darüber hinaus fanden auf der ICE Highlightprodukte für den deutschen Markt, wie der 2er Jackpot RED HOT FIREPOT, das Spielepaket ACTION STAR 5 oder die Management Software BALLYWULFFnet.pro großen Anklang. So wurde der Messestand von BALLY WULFF schnell zu einem Treffpunkt für Kunden, Partner und Journalisten.

Hierzu noch mal Lars Rogge: „Was wir als Feedback von der ICE mit nach Hause nehmen, sind die absolute Akzeptanz unserer Produkte, großes Kaufinteresse und generell ein positives Feedback heutiger und zukünftiger internationaler Partner.“

Mehr als zufrieden blicken die Berliner somit auf eine erfolgreiche ICE zurück und bereiten sich bereits auf die nächsten Messen in Italien und Spanien vor, um auch dort mit ihrer Präsenz die starke Marktfähigkeit zu demonstrieren.

Quelle: Premiumpresse

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.