München. Webdesigner, Grafiker, IT-Berater oder auch Journalisten ist der Start in die Selbstständigkeit leicht. Als Freiberufler brauchen sie weder eine Gewerbeanmeldung noch eine Kammerzulassung. Entsprechend hart ist die Konkurrenz. Was «Freelancer» beachten sollten, um sich am Markt durchzusetzen, erläutert der im C.H. Beck erschienene Ratgeber «Starthilfe für Freiberufler» von Claudia Wanzke.
Nach Verlagsangaben zeigt das Buch Lösungen für die «Kernprobleme von Freiberuflern» auf. Dabei sollen Checklisten, Expertentipps und Erfahrungsberichte von etablierten Profis die Orientierung in der Startphase erleichtern. Der Ratgeber umfasst 128 Seiten und ist im Buchhandel für 6,80 Euro erhältlich (ISBN: 978-3-406-60267-2).
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen2013.04.15Care-Energy startet Auslieferung kostenfreier Photovoltaikmodule
Aktuelle Meldungen2013.04.11GM setzt voll auf Opel
Politik2013.04.11Ramsauer hält Eröffnung des Hauptstadtflughafens 2015 für realistisch
Aktuelle Meldungen2013.04.11Verdacht auf Pferdefleisch: Niederlande rufen 50.000 Tonnen Fleisch zurück