Mehr BAföG für Azubis
Berlin. Von der geplanten BAföG-Erhöhung profitieren auch Auszubildende. So sollen die Bedarfssätze für den Lebensunterhalt für Azubis in Betrieben und in sogenannten berufsvorbereitenden Maßnahmen voraussichtlich zum 1. August 2010 um zwei Prozent von derzeit 341 Euro monatlich angehoben werden, wie das Bundesarbeitsministerium mitteilt. Da die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) an das BAföG für Schüler und Studenten gekoppelt ist, erfolgt die Anhebung automatisch.
Zusammen mit dem Bedarfssatz steige auch der Einkommensfreibetrag, und zwar um drei Prozent. Derzeit bleiben von der Ausbildungsvergütung 56 Euro pro Monat anrechnungsfrei. Voraussetzung ist, dass Auszubildende während der Ausbildung nicht mehr bei ihren Eltern wohnen können.
ddp.djn/rog/rab
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
MiNa-Unternehmensportraits2016.11.11Gridscale: IT-Lösungen mit nur einem Knopfdruck
Aktuelle Meldungen2016.11.11Neuer Weg ins Eigenheim: Ab sofort wird die ‚runde Baufinanzierung’ erlebbar
Aktuelle Meldungen2016.11.11Mercedes-Benz startet privates Carsharing in München
Karriere2016.11.11Bosch gewinnt den BME-Innovationspreis 2016