Schüleraustausch weltweit mit Experiment e.V.
Bonn – Am 1. Februar endete die Bewerbungsfrist für einen Schüleraustausch weltweit bei der gemeinnützigen Austauschorganisation Experiment e.V. Doch auch nach diesem Datum nimmt der Verein für alle 23 Programmländer noch Bewerbungen an, so lange Plätze verfügbar sind. Somit können auch Spätentschlossene noch an einem der Austauschprogramme ab 3 Monaten bis zu einem Schuljahr teilnehmen.

“Jugendliche sind noch ganz anders bereit und fähig, sich auf eine neue Umgebung und Sprache einzustellen, als dies Erwachsene sind”, sagt Bettina Wiedmann, Geschäftsführerin von Experiment e.V. Im Programmpreis enthalten ist unter anderem ein mehrtägiges Vorbereitungsseminar in Deutschland, das den Teilnehmerinnen und Teilnehmern den Einstieg in eine neue Kultur erleichtert und ihnen zeigt, wie sie aktiv dazu beitragen können, dass der Auslandsaufenthalt ein Erfolg wird.
Weitere Informationen zu den Schüleraustauschprogrammen von Experiment e.V. gibt es auf www.experiment-ev.de/schulbesuch oder bei den Mitarbeitern der Geschäftsstelle (0228 95722-0, [email protected]).
Quelle: ots
Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion Mittelstand-Nachrichten an. Sie schreibt als Journalistin über Tourismus, Familienunternehmen, Gesundheitsthemen, sowie Innovationen. Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: [email protected]
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen2021.01.19Impfpflicht für Arbeitnehmer? – Viele Arbeitnehmer werden sich impfen lassen müssen!
Aktuelle Meldungen2021.01.19Homeoffice-Pflicht nicht sinnvoller als Infektionsschutz
Verschiedenes2020.12.22Werbegeschenke für den persönlichen Gebrauch
Werbestrategien2020.11.20Individuelle Weihnachtskarten – Verschicken Sie zu Weihnachten nicht einfach nur Grüße