3 Teilstipendien an US-amerikanischer Privatschule exklusiv für deutsche Schüler
Münster – Wer ab diesem Sommer noch ein Halb- oder Schuljahr an einer US-amerikanischen Privatschule verbringen möchte, sollte jetzt schnell sein. Der Meritas Schulverbund vergibt gemeinsam mit der Austauschorganisation TravelWorks zwei Teilstipendien über je 4.750 Euro für ein Halbjahr sowie ein Teilstipendium über 9.500 Euro für ein Schuljahr an der renommierten Rancho Solano Preparatory School in Phoenix, Arizona. Die Bewerbungsfrist endet am 6. Juni.
Die Schule gehört zu den führenden Privatschulen Arizonas und bietet als einzige Schule in Phoenix und Umgebung das International Baccalaureate (IB) an – ein Abschluss, der weltweit als Hochschulzugangsberechtigung anerkannt ist. Sie zeichnet sich außerdem durch eine exzellente Betreuung aus und erteilt jedem Schüler einen personalisierten Stundenplan, der die eigenen Stärken und Schwächen berücksichtigt.
Die Fächerauswahl reicht von Anatomie, über American Government bis hin zu Webdesign, Marketing und Medienwissenschaften. Das Sprachangebot umfasst Englisch, Französisch, Spanisch und Chinesisch, und auch das außerschulische Angebot bietet insbesondere in den Bereichen Musik und Sport jede Menge Abwechslung. SchülerInnen leben im Internatsgebäude auf dem Gelände und können sich bei Fragen oder Problemen 24 Stunden am Tag an ihre “House Parents” wenden, die mit im Gebäude wohnen. Neben gemeinschaftlichen Aufenthaltsräumen stehen den Schülern ein Fitnessraum und ein Swimmingpool zur Verfügung. An den Wochenenden organisiert die Schule Ausflüge und gemeinsame Aktivitäten.
Wer sich für einen Aufenthalt an der Rancho Solano Preparatory School interessiert und eines der drei Teilstipendien ergattern möchte, hat bis zum 6. Juni Zeit, seine Bewerbung bei TravelWorks einzureichen. Bewerber müssen 14-18 Jahre alt sein, einen Notendurchschnitt von mindestens 2,5 haben und eine aufgeschlossene Persönlichkeit besitzen. Das Bewerbungsset gibt es auf Anfrage bei TravelWorks. Weitere Informationen finden Interessierte auf www.schueleraustausch-international.de
Quelle: ots
Veröffentlicht von:
- Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion Mittelstand-Nachrichten an. Sie schreibt als Journalistin über Tourismus, Familienunternehmen, Gesundheitsthemen, sowie Innovationen. Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@mittelstand-nachrichten.de
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes2023.05.19Richtig schulen: Was Unternehmen bei der Weiterbildung beachten müssen
Verschiedenes2023.05.12Steigen die Immobilienpreise in Deutschland zeitnah wieder?
Verschiedenes2023.05.09Containertransporte im Mittelstand: Logistiklösungen für den globalen Markt
Verschiedenes2023.05.09Ein Kfz-Gutachter ist bei unklarem Unfallhergang unabdingbar