Gesundheit

Indoor-Kardiotraining – Welche Optionen stehen Ihnen zur Verfügung?

ARKM.marketing
     

Wenn die Wetterlage ein Training im Freien nicht zulässt, dann muss der Sportler unweigerlich den Weg in die Indoor Halle antreten. Dies ist aber nicht unbedingt nur mit Nachteilen verbunden. Natürlich macht es mehr Spaß, wenn man im Freien trainieren kann und ausreichend Sauerstoff tanken kann und die Sonne genießen kann. All das ist sehr schön, aber Sie müssen positiv denken und die Vorteile eines Indoor Trainings betrachten. Wenn Sie auf dem passenden Trainingsgerät trainieren, dann werden Sie das Gerät auf die Ihnen gesondert zugeschnittenen Voraussetzungen einstellen können. Bedenken Sie bitte, dass Sie zum Beispiel den Kraftwiederstand individuell einstellen können. Ebenso können Sie zum Beispiel bei einem Laufband oder Rudergerät die Höheneinstellung verändern und damit einen Höhenlauf simulieren.

Vorteile des Indoor Trainings am Trainingsgerät

Foto: geralt / pixabay.com

Nach dem gleichen Prinzip können Sie bei einem Rudergerät eine kleine Regatta simulieren und sind unabhängig von den äußeren Wetterbedingungen sozusagen immer im Wasser. Wichtig ist jedenfalls, dass Sie das Trainingsgerät richtig bedienen und vor allem ein gutes Trainingsgerät kaufen. Dies trifft vor allem auf das zuvor erwähnte Rudergerät zu, weil es auf unterschiedlichen Ebenen maßgeblich zum Trainingserfolg beiträgt. Die kann unabhängig vom Trainingszustand ein sehr sinnvoller Zug sein, um zu einer verbesserten Trainingserfolg zu gelangen. Wenn Sie nicht das passende Gerät kaufen, dann erschöpfen Sie beim Training zu schnell. Wenn Sie ohne sinnvolle Arbeit den Trainingserfolg erledigen wollen, dann werden Sie langfristig auch mit dem besten Gerät nicht ans Ziel kommen. Um ein Gefühl für die erzeugte Leistung zu erhalten, sollten Sie sich darauf konzentrieren, Ihre Spaltungen über einen bestimmten Zeitraum zu verringern und / oder Ihre Leistung zu erhöhen. Die meisten Rudergeräte verfolgen diese Analysen automatisch.

Wichtige Eigenschaften beim Kauf eines neuen Rudergerätes

Vor allem zählt der richtige Widerstand, denn er ist maßgeblich für den Trainingserfolg verantwortlich. Dies ist umso wichtiger, wenn Sie bedenken, dass Sie Ihre Trainingsleistung auch im Laufe der Zeit steigern werden. Wenn Sie den Widerstand nicht erhöhen können, dann werden sich auch Ihre Trainingserfolge nicht verbessern können. Beim Lauftraining stehen Ihnen andere Bedingungen zur Verfügung. Das Rudergerät gibt nur das zurück, was Sie einsetzen. Wenn das Training einfach erscheint, dann erhöhen Sie ganz einfach den Widerstand. Beim Rudern werden auch alle Muskeln beansprucht. Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen trifft dies auf die Muskulatur in den Beinen genauso zu wie auf die Muskeln an Armen und im Rücken. Ein weiterer wichtiger Bereich ist die Länge der Fangschnur. Sie sollten nicht zu weit vorne greifen, da dadurch die Gefahr eines Rückenschadens entstehen könnte. Bedenken Sie bitte, dass Sie dies beim Kauf berücksichtigen müssen. Zudem haben Sie einen höheren Radius, den Sie bei jedem Rudervorgang zu erfüllen haben. Dies erhöht auch die Anzahl der Ruderrichtungen, die Sie auch beim Trainingserfolg positiv beeinflussen wird.

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.