Aktuelle MeldungenFinanzen

Heizkörperaustausch – einfach und effizient

ARKM.marketing
     

Alte Heizkörper oder die noch millionenfach im Einsatz befindlichen DIN-Radiatoren sind nicht nur optisch unattraktiv, ihr hoher Wasserinhalt treibt die Energiekosten unnötig in die Höhe und macht das Heizungssystem träge. Moderne, energiesparende Niedertemperatursysteme wie z.B. Wärmepumpen oder Brennwertkessel können ihre Stärken aber nur dann voll ausspielen, wenn die Wassermenge und Systemtemperatur darauf abgestimmt sind.

Doch selbst ohne Erneuerung der Heizungsanlage lässt sich alleine durch den Austausch alter Heizkörper enorm Energie einsparen und der CO2-Ausstoß verringern.

Foto: Kermi GmbH/akz-o
Foto: Kermi GmbH/akz-o

Heizkörper-Austausch ohne Lärm und Schmutz

Mit seinem Austauschheizkörper-Programm bietet der Heiztechnik-Spezialist Kermi die ideale Lösung für einen schnellen und sauberen Wechsel zu behaglichem Wärmekomfort und hoher Energieeffizienz. Egal ob Designheizkörper oder zeitlose Flachheizkörper-Optik – das Austauschheizkörper-Programm bietet für alle Bereiche des Wohnens und Arbeitens das passende Modell.

Die Anschlussmaße aller Heizkörper sind exakt auf die Nabenabstände der alten und technisch überholten DIN-Radiatoren abgestimmt. So gestaltet sich der Austausch mit minimalem Aufwand, ohne viel Lärm und Schmutz. Lediglich die alten Verschraubungen müssen gelöst und mit dem neuen Heizkörper verbunden werden. Für Heizkörper, deren Anschlussmaße außerhalb der DIN-Abmessungen liegen, steht eine breite Auswahl von Anschlussadaptern zur Verfügung.

Den Energiespareffekt gibt es gleich inklusive. Durch den geringeren Wasserinhalt der modernen Heizkörper muss nicht mehr so viel Heizwasser erwärmt werden, gleichzeitig lassen sich die neuen Modelle viel feinfühliger regeln.

Maximale Energieeffizienz

Als besonders energieeffizient und ideal geeignet für den Betrieb an modernen, energieeffizienten Niedertemperatursystemen wie Wärmepumpen oder Solarthermie zeigen sich die mehrlagigen Flachheizkörper von Kermi, die mit der patentierten x2-Technologie ausgerüstet sind.

Unabhängig vom jeweiligen Heizsystem ermöglichen sie eine Energieeinsparung von bis zu 11 % – nachgewiesen und bestätigt durch unabhängige Studien. Darüber hinaus erreichen die therm-x2 Energiesparheizkörper gegenüber herkömmlichen Flachheizkörpern eine um 100 % höhere Abstrahlung von wohliger Strahlungswärme und eine um 25 % verkürzte Aufheizest.

Quelle: ots

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.