Unternehmerwissen
-
Leasing in Unternehmen: Vor- und Nachteile
Circa 60 Prozent aller deutschen Firmenfahrzeuge sind mittlerweile Teil eines Leasingvertrags. In den wenigsten Fällen ist der Kauf oder die…
Weiterlesen >> -
Energiesparen am Arbeitsplatz: Was ist erlaubt?
Dürfen Unternehmen Homeoffice anordnen, um die eigenen Energiekosten gering zu halten? Inwieweit dürfen sie die Temperatur am Arbeitsplatz vorgeben?
Weiterlesen >> -
Arbeitszeiterfassung: Infos für Arbeitgeber
Workation, Home Office und Vertrauensarbeitszeit: Diese Begriffe bestimmten in den vergangenen Jahren die Arbeitskultur vieler deutscher Unternehmen. Eine geregelte Arbeitszeiterfassung…
Weiterlesen >> -
Ist Ihr Unternehmen fit für die Zukunft?
Die Herausforderungen, vor denen deutsche Unternehmen stehen, sind so groß wie selten zuvor. Fachkräftemangel, steigende Rohstoffpreise, die sich beschleunigende Inflation,…
Weiterlesen >> -
Diese Kostenfallen drohen bei schlechtem Datenmanagement
Längst stellt sich für Unternehmen nicht mehr die Frage, wie sie Daten beschaffen können. Vielmehr wird heute zur Herausforderung, aus…
Weiterlesen >> -
Werbeartikel erzeugen Emotionen
Haptische Werbung wirkt, und zwar nicht nur in der Hand, sondern auch im Herzen. Dass Werbeartikel auch emotional berühren, zeigt…
Weiterlesen >> -
Growth Hacking für Produktpräsentation
Jährlich bringen Hersteller aus der Fast-Moving-Consumer-Goods-Branche, kurz FMCG, mehr als 30.000 neue Produkte auf den deutschen Markt. Laut des Dienstleisterverzeichnisses…
Weiterlesen >> -
Alexander Becker PR – wenn Öffentlichkeitsarbeit vom Profi kommt
Wer noch keinen großen Namen hat, wünscht sich Bekanntheit - wer einen großen Namen hat, möchte ihn gut in Szene…
Weiterlesen >>