Unternehmen
-
Neue digitale Werbeformen im Mittelstand noch wenig bekannt
München - Onlinewerbung wird immer beliebter. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage der Online-Werbebuchungsplattform crossvertise unter ihren Kunden. An der Online-Umfrage…
Weiterlesen >> -
Workday: Das sind die drei Financial-Management-Trends für 2018
Das Jahr 2017 geht mit großen Schritten seinem Ende entgegen. Zeit also, einen Blick voraus zu werfen: Christoph Kull, Geschäftsleiter…
Weiterlesen >> -
Bei Suchmaschinen beliebt: Shopsystem Gambio mit optimierten SEO-Funktionalitäten
Bremen – Gambio (www.gambio.de) hat sich mit dem Master Update 3.6 an die Spitze der Shopsysteme im Bereich Suchmaschinenoptimierung (SEO) gesetzt.…
Weiterlesen >> -
Die Must-have Skills 2018 für IT-Profis
Die Digitalisierung schreitet weiter voran und so auch die Nachfrage nach IT-Profis. Dabei ist die Nachfrage nach Softwareentwicklern laut einer…
Weiterlesen >> -
Eigenverantwortliches Arbeiten steht bei Mitarbeitern an erster Stelle
Köln – Eigenverantwortliches Arbeiten, Anerkennung von Leistung und Vergütung sowie ein kollegiales Arbeitsklima: das sind die drei wichtigsten Attraktivitätsfaktoren für…
Weiterlesen >> -
Influencer Marketing: Messbarer Erfolg durch Branding und Performance-Ansatz
Frankfurt/ Dortmund - Benutzt Blogger Bazaar-Gründerin und Fashionista Lisa Banholzer tatsächlich die Active Purifeer-Serie von Barbor für ihre Gesichtspflege und…
Weiterlesen >> -
Clientis vereinfacht Freigabeprozesse in Unternehmen
Moosburg - Unabhängig von der Branche sind interne Genehmigungsprozesse in großen und mittelständischen Unternehmen an der Tagesordnung. Beispielsweise in den…
Weiterlesen >> -
Digitales Facelift für C&A: brandung sorgt für neuen Web-Look
Köln - In Kooperation mit der digitalen Leadagentur brandung realisierte das Modeunternehmen C&A in den vergangenen zwölf Monaten die Neuausrichtung…
Weiterlesen >> -
Wie B2B- und B2C-Plattformen sich für die neue Zahlungsrichtlinie rüsten
Pulsnitz b. Dresden – Online-Marktplätze stehen aktuell vor neuen technologischen und regulatorischen Herausforderungen. Der Grund: PSD2. Die Zahlungsrichtlinie der Europäischen…
Weiterlesen >>