Unternehmen
-
Aufbewahrungsfristen von Daten
Seit einem Jahr gilt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Für Unternehmen ergaben sich damit besondere Regeln hinsichtlich Art, Dauer und Umfang der…
Weiterlesen >> -
Künstliche Intelligenz braucht soziale Kompetenzen
Roboter, die gegeneinander Fußball spielen oder selbst den Schachweltmeister mühelos besiegen können – die Wissenschaft beschäftigt sich seit vielen Jahren…
Weiterlesen >> -
Fast jedes 7. Unternehmen in Deutschland ist überschuldet
14 Prozent aller Unternehmen in Deutschland sind überschuldet, weisen also ein negatives Eigenkapital auf. Die weltweit meistgenutzte Wirtschaftsauskunft hat dazu…
Weiterlesen >> -
Der Mythos künstliche Intelligenz
Übernehmen die Maschinen? Es herrscht große Unsicherheit darüber, wie der Einsatz künstliche Intelligenz, maschinellen Lernens und Automatisierung unseren Arbeitsalltag beeinflussen…
Weiterlesen >> -
Warum der Winterdienst wichtig für Unternehmen ist
In einem halben Jahr ist es wieder so weit. Der erste Schnee fällt und es wird kalt. Das heißt für…
Weiterlesen >> -
So finden Sie die passende Reinigungsfirma
In der heutigen Zeit benötigt jedes Unternehmen eine regelmäßige Reinigung der Geschäfts- bzw. Produktionsräume. Aber ist es sinnvoller eine Putzhilfe…
Weiterlesen >> -
Wie Bilder Prozesse beschleunigen
Abfotografierte Flipcharts und Whiteboards ersetzen inzwischen in vielen Besprechungen den Schriftführer. Mit Smartphone und Tablet sind Bilder in hoher Qualität…
Weiterlesen >> -
Mit diesen Hürden sehen sich Human-Ressource Mitarbeiter oftmals konfrontiert
Der Fachkräftemangel ist kein Spukgespenst. Die Realität spricht tagtäglich eine deutliche Sprache und macht einem schnell bewusst, dass die Rekrutierung…
Weiterlesen >> -
Moderne Möglichkeiten der Zeiterfassung
Jedes Unternehmen welches mehrere Mitarbeiter beschäftigt, muss über kurz oder lang klären, ob und in welchem Rahmen die Arbeitszeiten der…
Weiterlesen >>