Top-Thema
-
Baukonjunktur zieht im Oktober wieder deutlich an
Wiesbaden (dapd). Nach einem schwächeren Vormonat hat die Konjunktur am Bau im Oktober wieder deutlich angezogen. Unter dem Strich verbuchten…
Weiterlesen >> -
Gläubigerforderung gegen P+S-Gruppe steigt auf eine Milliarde Euro
Stralsund/Wolgast (dapd). Die Gläubigerforderungen gegen die insolventen P+S Werften in Stralsund und Wolgast sind auf mehr als eine Milliarde Euro…
Weiterlesen >> -
Neue Fischfangquoten für Atlantik und Nordsee
Brüssel/Hamburg (dapd). In der Nordsee und im Nordostatlantik dürfen Europas Fischer im nächsten Jahr voraussichtlich mehr Hering, Scholle und Seelachs…
Weiterlesen >> -
Aktienmarkt legt Verschnaufpause ein
Frankfurt/Main (dapd). Der deutsche Aktienmarkt ist am Donnerstag auf der Stelle getreten. Nach dem kräftigen Aufwärtstrend der vergangenen Tage legte…
Weiterlesen >> -
Hier muss es immer Kaviar sein
Fulda (dapd). Innerhalb von Minuten verlangsamen sich die Bewegungen des soeben ins Eiswasser gesetzten Störs. Der Kreislauf des über einen…
Weiterlesen >> -
Weihnachtsgeschäft bei Wildhändlern läuft auf Hochtouren
Ribnitz-Damgarten (dapd-lmv). Hellmuth Jenß lacht – obwohl er im Moment nicht weiß, wo ihm der Kopf steht. „Wir haben mit…
Weiterlesen >> -
Infineon schafft Zwölfstunden-Schicht in Dresden ab
Dresden (dapd-lsc). Die Dresdner Mikrochipfabrik des Infineon-Konzerns will einem Zeitungsbericht zufolge die Zwölfstundenschicht abschaffen. Das berichtet die „Sächsische Zeitung“ in…
Weiterlesen >> -
Asmussen will Frage nach einem Schuldenschnitt für Zypern erst später stellen
Berlin (dapd). Ein Schuldenerlass für das angeschlagene Zypern ist aus Sicht des deutschen Direktoriumsmitglieds der Europäischen Zentralbank, Jörg Asmussen, derzeit…
Weiterlesen >> -
Hornbach-Gewinn bricht ein
Neustadt an der Weinstraße (dapd). Die Baumarktkette Hornbach steigert zwar ihre Umsätze, verdient aber deutlich weniger. Das Betriebsergebnis (Ebit) verringerte…
Weiterlesen >> -
Schuldenkrise drückt vor Weihnachten auf die Kauflaune
Nürnberg (dapd). Die Schuldenkrise in Europa hat den Deutschen kurz vor Weihnachten die Lust am Einkaufen etwas verdorben. Die Verbraucher…
Weiterlesen >>