Top-Thema
-
Erster Nachweis von Pferdefleisch in Lasagne in Deutschland
Mönchengladbach/Berlin (dapd). Die Vermutung ist einer Gewissheit gewichen: In Deutschland ist nicht deklariertes Pferdefleisch in den Handel gelangt. Der Discounter…
Weiterlesen >> -
Mietspiegel sind Zerrspiegel
Recklinghausen (dapd). Wer heute eine Wohnung anmietet, muss damit rechnen, dass sie in den nächsten Jahren wesentlich teurer wird. Auch…
Weiterlesen >> -
Leuchtenhersteller Hess ist zahlungsunfähig
Villingen-Schwenningen (dapd-bwb). Schwere Zeiten für den Leuchtenhersteller Hess: Das Unternehmen aus Villingen-Schwenningen teilte am Mittwoch mit, dass es zahlungsunfähig ist…
Weiterlesen >> -
Weltwirtschaft kommt wieder in Schwung
München (dapd). Nach zwei Rückgängen in Folge ist der Ifo-Indikator für das Weltwirtschaftsklima wieder gestiegen. Die aktuelle Lage der Firmen…
Weiterlesen >> -
Stahlindustrie rechnet 2013 nicht mit durchgreifender Erholung
Düsseldorf (dapd). Die deutsche Stahlindustrie rechnet in diesem Jahr nicht mit einer durchgreifenden Erholung der Stahlkonjunktur. Die Rohstahlproduktion werde wohl…
Weiterlesen >> -
Versandhandel drängt Ladengeschäfte immer weiter zurück
Hamburg (dapd). Immer mehr Deutsche kaufen im Versandhandel ein und lassen sich ihre Waren nach Hause liefern. Der Online- und…
Weiterlesen >> -
Deutsche Fleischerzeugung sinkt erstmals seit 1997
Wiesbaden (dapd). Die Fleischproduktion in Deutschland ist vor allem wegen einer geringeren Nachfrage bei Schwein erstmals seit 15 Jahren gesunken.…
Weiterlesen >> -
Bayer hofft auf schnelle Zulassung seines neuen Krebsmedikaments
Berlin (dapd). Der Pharmakonzern Bayer kann auf eine zügige Zulassung seines neuen Krebsmedikaments Radium-223 in den USA hoffen. Die US-Gesundheitsbehörde…
Weiterlesen >> -
ThyssenKrupp braucht langen Atem
Essen (dapd-nrw). Deutschlands größter Stahlkonzern ThyssenKrupp rechnet in diesem Jahr noch nicht mit durchschlagenden Erfolgen seiner Sanierungsbemühungen. Erst im Anfang…
Weiterlesen >> -
Staatsanwaltschaft ermittelt auch gegen Porsche-Aufsichtsräte
Stuttgart (dapd). Wegen Verdachts der Marktmanipulation nimmt die Staatsanwaltschaft nach dem ehemaligen Porsche-Vorstandsvorsitzenden Wendelin Wiedeking und Ex-Finanzvorstand Holger Härter nun…
Weiterlesen >>