Recht
-
EWE und EnBW vereinbaren Neuordnung ihrer Beteiligungsverhältnisse
Karlsruhe/Oldenburg - Die Energieunternehmen EWE AG (Oldenburg) und EnBW Energie Baden-Württemberg AG (Karlsruhe) sowie der Ems-Weser-Elbe Versorgungs- und Entsorgungsverband (Oldenburg)…
Weiterlesen >> -
Neben Englischkenntnissen sieht LinguaTV steigenden Bedarf an Deutschkursen für ausländische Fachkräfte und Flüchtlinge
Berlin – Flexibel Fremdsprachenkenntnisse auffrischen und verbessern, wann immer die Arbeitnehmer Zeit dafür haben: Die LinguaTV GmbH hat mit ihrem…
Weiterlesen >> -
Ob Überschwemmung oder Sturm: So wird Hab und Gut geschützt
Berlin - Jetzt im Herbst werden Regen, Sturm und Überschwemmungen wieder häufiger. In vielen Regionen Deutschlands kommt es vermehrt zu…
Weiterlesen >> -
Familien streben danach Eigentum zu erwerben und dadurch unabhängig zu werden
Die deutschen Familienunternehmer verlassen sich in Sachen Erbschaftsteuer weder aufs Bundesverfassungsgericht noch auf den Bundestag – beziehungsweise fühlen sich von…
Weiterlesen >> -
Viel Verantwortung – viele Risiken. Kein Hausbau ohne Bauherrenhaftpflicht!
Die historisch niedrigen Zinsen ermöglichen vielen Menschen, ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Doch wenn der Bau boomt, ist auch…
Weiterlesen >> -
Wachsam durch die Finsternis
Wenn der Sommer vorbei ist und es im Herbst und Winter wieder früher dunkel wird, treten viele Frauen den abendlichen…
Weiterlesen >> -
Fluggäste: Entschädigung auch bei Triebwerksausfall
Fluggäste haben bei Annullierungen oder großen Verspätungen von Flügen Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung. Ein Triebwerksausfall ist kein „außergewöhnlicher Umstand”,…
Weiterlesen >> -
Weiterhin wachsender Fernbus-Markt: Rechte und Pflichten der Reisenden
Für deutsche Fernbus-Unternehmen wird die internationale Konkurrenz immer stärker: In Frankreich etwa wurden nun auch Anfang August mit dem Macron-Gesetz…
Weiterlesen >> -
Bei der Absetzung der Kosten ist das Umzugsmotiv entscheidend
Berlin - Wenn es nicht ganz klar zu entscheiden ist, ob Arbeiten im Zusammenhang mit einem Umzug eher in die…
Weiterlesen >> -
Azubis: Angemessene Vergütung ist Pflicht
Arbeitgeber müssen Auszubildenden eine angemessene Vergütung zahlen. Dies gilt auch für mit öffentlichen Geldern geförderte Ausbildungsplätze. Grundsätzlich ist die tarifvertragliche…
Weiterlesen >>