Politik
-
Merkel: Solide Haushalte und Wachstum keine Gegensätze
Kanzlerin Angela Merkel wehrt sich gegen Vorwürfe, sie gefährde mit ihrer Forderung nach einem massiven Schuldenabbau die Konjunktur in Europa.…
Weiterlesen >> -
Schäuble verliert Geduld mit Griechenland
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) verliert allmählich die Geduld mit Griechenland. "Ankündigungen haben wir genug, jetzt muss die Regierung in Athen…
Weiterlesen >> -
Lutz Goebel: Solarförderung zeichnet sich seit Jahren durch extreme Fehlsteuerung aus
DIE FAMILIENUNTERNEHMER kritisieren die hohen Subventionen, die weiterhin zur Förderung der Solarwirtschaft aufgewendet werden. „Die Solarförderung zeichnet sich seit Jahren…
Weiterlesen >> -
Solarsubventionen übersteigen 100-Milliarden-Euro-Schwelle
Die Subventionen für die im vergangenen Jahr neu installierten Photovoltaikanlagen werden die Stromkunden in den nächsten Jahren mit real etwa…
Weiterlesen >> -
IW-Chef Hüther kritisiert S&P-Entscheidung als überzogen
Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Michael Hüther, hält die Abwertung von neun Euro-Staaten durch die Ratingagentur Standard &…
Weiterlesen >> -
Kühle Reaktionen auf Herabstufung von neun Euro-Schuldenstaaten
Nach der Herabstufung von neun Eurostaaten durch die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) haben Wirtschaftsexperten und Politiker gelassen reagiert. Als…
Weiterlesen >> -
Draghi hält das Pulver der Europäischen Zentralbank trocken
Viele Finanzmarktteilnehmer fordern von der Europäischen Zentralbank (EZB) die "Big Bazooka" - und das, obwohl sie den Leitzins seit November…
Weiterlesen >> -
Oettinger regt Fusion von RWE und E.on an
Angesichts des härter werdenden weltweiten Wettbewerbs auf den Energiemärkten hat EU-Kommissar Günther Oettinger eine Fusion der Energieversorger E.on und RWE…
Weiterlesen >> -
Familienunternehmer befürchten Blackouts und kritisieren Schäden durch Netz-Flackern
DIE FAMILIENUNTERNEHMER befürchten Blackouts in Deutschland und vermehrte wirtschaftliche Schäden durch die immer häufigeren Instabilitäten in den Stromnetzen. „Wir brauchen…
Weiterlesen >> -
Immer noch Fragen an den Bundespräsidenten
Bundespräsident Christian Wulff hat mit seinem Interview in eigener Sache nicht alle überzeugt. Grünen-Bundestagsfraktionschefin Renate Künast monierte, Wulff habe lediglich…
Weiterlesen >>