Mobil
Die Kategorie „Mobilität“ auf Mittelstand-Nachrichten.de beschäftigt sich mit den entscheidenden Entwicklungen rund um Verkehr, Fuhrparkmanagement, E-Mobilität und intelligente Verkehrssysteme. Ob Elektroautos, Flottenoptimierung, alternative Antriebstechnologien, gesetzliche Regelungen oder Mobilitätstrends der Zukunft – hier finden Unternehmer, Fuhrparkverantwortliche und Entscheider im Mittelstand fundierte Informationen und praxisnahe Lösungsansätze.
Unsere Redaktion beleuchtet aktuelle Markttrends, politische Entscheidungen, technologische Innovationen sowie Herausforderungen bei der Ladeinfrastruktur und THG-Quote. Ergänzt wird das Angebot durch Tipps zur Kosteneinsparung im Fuhrpark, nachhaltiger Mobilitätsplanung und den Auswirkungen der Digitalisierung auf Transport und Logistik.
Die Mobilitätswende betrifft den Mittelstand in besonderem Maße – wir zeigen, wie Sie mit strategischer Planung, neuen Technologien und umweltbewusstem Denken Schritt halten und gleichzeitig wirtschaftlich profitieren.
-
Renault-Nissan Allianz erzielt neuen Verkaufsrekord
Die Renault-Nissan Allianz hat in den ersten sechs Monaten 2017 so viele Fahrzeuge verkauft wie noch nie zuvor in einem…
Weiterlesen >> -
Umfrage zu VW-Skandal: Update führt zu massiven Problemen
Nürnberg - Bereits seit letztem Jahr ruft Volkswagen aufgrund des Abgasskandals viele Dieselfahrzeuge in die Werkstatt zurück. Dabei wird in…
Weiterlesen >> -
5 Gründe, warum Carsharing stolz macht
Nicht meins, nicht deins, sondern unser – Auto. Carsharing wird immer beliebter, zeigen steigende Nutzerzahlen weltweit. „Proud to Share“, also…
Weiterlesen >> -
Fährst du schon oder suchst du noch? – Kundenfeedback als Erfolgskonzept im Autohandel
Der Sprung ins digitale Zeitalter ist für viele Autohändler nach wie vor ein Sprung ins kalte Wasser. Viele Händler sind…
Weiterlesen >> -
Daimler unterstützt Olympia-Initiative von Nordrhein-Westfalen
Aachen – Die Rhein Ruhr Olympic City-Initiative des Sportmanagers Michael Mronz zu einer möglichen Bewerbung Nordrhein-Westfalens (NRW) für die Olympischen…
Weiterlesen >> -
Zwischenbilanz 2017: erfolgreicher Gebrauchtwagenhandel im ersten Halbjahr
Berlin/Dreilinden – In den ersten sechs Monaten des Jahres verlief das Geschäft mit Gebrauchtfahrzeugen ähnlich solide wie im ersten Halbjahr…
Weiterlesen >> -
Der Elektromotor – aus dem täglichen Leben nicht wegzudenken
Elektromotor ist die gängige Bezeichnung für einen elektromechanischen Wandler. Dabei wird elektrische Leistung in mechanische Leistung umgewandelt. Die Einsatzgebiete sind…
Weiterlesen >> -
300.000ste G-Klasse lief in Graz vom Band
Stuttgart / Graz – Bei Magna Steyr in Graz lief das dreihunderttausendste Fahrzeug der legendären G-Klasse vom Band – ein…
Weiterlesen >> -
17 Renault Zoe elektrisieren den Fuhrpark des Erzbistums Freiburg
Die katholische Erzdiözese Freiburg ist ab sofort elektrisch unterwegs und setzt dabei auf das meistverkaufte Elektrofahrzeug Deutschlands. Insgesamt 17 Renault…
Weiterlesen >> -
Daimler Vorstand beschließt umfassenden Zukunftsplan für Diesel-Antriebe
Stuttgart – Der Daimler Vorstand hat einen umfassenden Zukunftsplan für Diesel-Antriebe verabschiedet: „Die öffentliche Debatte um den Diesel sorgt für…
Weiterlesen >>