Mobil
Die Kategorie „Mobilität“ auf Mittelstand-Nachrichten.de beschäftigt sich mit den entscheidenden Entwicklungen rund um Verkehr, Fuhrparkmanagement, E-Mobilität und intelligente Verkehrssysteme. Ob Elektroautos, Flottenoptimierung, alternative Antriebstechnologien, gesetzliche Regelungen oder Mobilitätstrends der Zukunft – hier finden Unternehmer, Fuhrparkverantwortliche und Entscheider im Mittelstand fundierte Informationen und praxisnahe Lösungsansätze.
Unsere Redaktion beleuchtet aktuelle Markttrends, politische Entscheidungen, technologische Innovationen sowie Herausforderungen bei der Ladeinfrastruktur und THG-Quote. Ergänzt wird das Angebot durch Tipps zur Kosteneinsparung im Fuhrpark, nachhaltiger Mobilitätsplanung und den Auswirkungen der Digitalisierung auf Transport und Logistik.
Die Mobilitätswende betrifft den Mittelstand in besonderem Maße – wir zeigen, wie Sie mit strategischer Planung, neuen Technologien und umweltbewusstem Denken Schritt halten und gleichzeitig wirtschaftlich profitieren.
-
SoVD und BUND NRW: „Bezahlbare Mobilität wird so nicht erreicht!“
„Das 49-Euro-Ticket kommt - bezahlbare Mobilität für arme Menschen und Geringverdiener wird damit aber leider nicht erreicht“, kritisiert Franz Schrewe.
Weiterlesen >> -
BBM: Vermasselt Deutschland die Elektrowende?
„Wenn die Politik nicht schnellstmöglich handelt, vermasselt Deutschland die Elektrowende“, betont der Geschäftsführer des BBM.
Weiterlesen >> -
Was bedeutet Aerodynamik bei Nutzfahrzeugen?
Der Begriff “Aerodynamik” stammt aus dem altgriechischen und setzt sich zusammen aus dem Wort “aer”= Luft und “dynamis”=Kraft. Sie ist…
Weiterlesen >> -
2022 bietet Sparpotenzial für Kfz-Versicherte
Ändern sich die eigenen Lebensumstände, sollten Versicherte auch ihren Tarif entsprechend anpassen.
Weiterlesen >> -
Fünf Lehren aus fünf Jahren Digital Hub Mobility
Nachhaltige Mobilitätslösungen mit Bürgerinnen und Bürgern testen und schnell in die Praxis bringen: Der Digital Hub Mobility setzt dafür auf…
Weiterlesen >> -
Absperrpfosten: Der richtige Poller am richtigen Ort
Wir kennen sie in den unterschiedlichsten Farben und Formen: Absperrpfosten, umgangssprachlich auch “Poller” genannt, gibt es in den unterschiedlichsten Varianten.…
Weiterlesen >> -
Mobilitätsmanagement verändern
Betriebliches Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement hat noch nie so viele Änderungen erlebt. Die Rahmenbedingungen, die Technik, die digitalen Möglichkeiten und die…
Weiterlesen >> -
Managen von Mobilität in Unternehmen
Politische Eingriffe wie das Verbrenner-Aus, Förderungschaos und sinnfreie Überarbeitungen des Umweltbonus auf der einen Seite, aber notwendige Veränderungen und Steuerung…
Weiterlesen >> -
Leichtfahrzeuge für die Zukunft
Neben Pkw gibt es verstärkt auch sogenannte Leichtfahrzeuge in elektrifizierter Form. Dazu gehören unter anderem Fahrräder, Roller oder Segways. Sie…
Weiterlesen >> -
Diesel-Sammelklage: VW droht Entschädigungszahlung in Milliardenhöhe
Die Richter am Bundesgerichtshof (BGH) haben heute die Rechtmäßigkeit der Diesel-Sammelklage von myRight bestätigt.
Weiterlesen >>