Finanzen
-
Dokumentation von Bauarbeiten
Der Vertragsabschluss per Handschlag gehört längst der Vergangenheit an. Heutzutage muss bei Bauarbeiten alles formal richtig dokumentiert werden. Ein Aufwand,…
Weiterlesen >> -
Warum sich ein Kreditvergleich lohnt
Nur bei den Wenigsten reicht das Monatseinkommen dazu aus, große Geldreserven anzusparen. Das liegt nicht nur daran, dass Gehälter nicht…
Weiterlesen >> -
Immobilienkredite – Darlehens-Höhe steigt
Mit den Immobilienpreisen steigt der Kapitalbedarf. Mittlerweile spricht niemand mehr von dem vielbeschworenen Ende der Fahnenstange – Käufer zahlen immer…
Weiterlesen >> -
Baugeld günstig ins neue Jahr gestartet
München – Fortschritte bei den Dauerthemen Brexit und Handelsstreit haben gegen Jahresende Bewegung in den Markt gebracht und die Konditionen…
Weiterlesen >> -
Steuervorteile für die Jahre 2019 und 2020
Steuerjahre 2019 und 2020: Viele Steuervorteile wirken rückwirkend, einige ab Januar. Steuerberaterverband Sachsen erklärt Details zu aktuellen Änderungen. Das Jahr…
Weiterlesen >> -
Die häufigsten Irrtümer über passive Einnahmen – diese Fehler sollten Sie vermeiden
Womöglich haben auch Sie schon vom passiven Einkommen gehört. Zugegebenermaßen handelt es sich auch um einen Begriff, den man so…
Weiterlesen >> -
Neuer Mindestlohn ab 2020 – Minijobs
Minijobs bleiben nur bis 48 Stunden Monatsarbeitszeit steuerfrei – Steuerberaterverband erklärt Details. Der gesetzliche Mindestlohn beträgt derzeit 9,19 Euro/Stunde und…
Weiterlesen >> -
Megatrends formen unseren Umgang mit Geld
Digitalisierung, Globalisierung und Female Shift beeinflussen unser Verhalten – auch in finanziellen Fragen. Wer geht heute noch zur Bank? Setzt…
Weiterlesen >> -
Historisch niedrige Zinsen für Immobilienkäufer
München – Das Jahr 2019 geht mit extrem günstigen Bauzinsen zu Ende. „Ob Brexit, Konjunkturabkühlung oder Handelskonflikt: Deutsche Staatsanleihen und…
Weiterlesen >> -
Finanzplanung von Unternehmen
Bremen – Wie Unternehmer ihre Umsätze übersichtlich planen. Mit dem neuen Jahr beginnt für viele Menschen die Zeit der guten…
Weiterlesen >>