-
Politik
Umweltminister Röttgen hält Strompreiserhöhung für unbegründet
Berlin. Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat deutsche Energieunternehmen für ihre angekündigte Strompreiserhöhung kritisiert. «Es ist falsch, erneuerbare Energien für Strompreiserhöhungen…
Weiterlesen >> -
Finanzen
Versicherungsleistung darf Restschuld tilgen
Düsseldorf. Bei einer Restschuldversicherung sollte immer geklärt sein, wer die Versicherungssumme eigentlich bekommt. In einem vor dem Landgericht Düsseldorf (AZ:…
Weiterlesen >> -
Politik
Opel-Krisengipfel in Brüssel
Berlin. Die Wirtschaftsminister aus EU-Ländern mit Opel-Standorten kommen an diesem Montag in Brüssel mit Vertretern der EU-Kommission und der Spitze…
Weiterlesen >> -
Unternehmen
Experten warnen vor Lieferengpässen im Aufschwung
Düsseldorf. Die in der Krise stark reduzierten Lagerbestände werden bei vielen Unternehmen zum Problem: Wenn die Nachfrage wieder anzieht, wächst…
Weiterlesen >> -
Karriere
Telekom-Chef plant weiteren Jobabbau
Bonn. Telekom-Chef René Obermann erwartet einen erneuten Einbruch der Konjunktur. Die wirtschaftliche Entwicklung werde sich «nur sehr kurzfristig» erholen, sagte…
Weiterlesen >> -
Top-Thema
Volkswagen: VW-Aufsichtsrat stimmt Verträgen zu Porsche-Übernahme zu
Wolfsburg. Der Autobauer Volkswagen (VW) hat einen weiteren Schritt zu Übernahme des Sportwagenherstellers Porsche vollzogen.
Weiterlesen >> -
Mobil
Werkswagen: In Zukunft weniger Steuerlast
München. Werksangehörige von Autobauern müssen in Zukunft weniger Steuern zahlen, wenn sie beim Kauf eines Neuwagen einen satten Rabatt erhalten.…
Weiterlesen >> -
Finanzen
Kürzere Wartezeit bei Wechsel zur Privaten Krankenversicherung
Schondorf. Ab 2011 sollen sich gutverdienende Arbeitnehmer wieder schneller privat krankenversichern können. Das plant die christlich-liberale Koalition. Schon jetzt können…
Weiterlesen >> -
Top-Thema
Deutsche Bank: Ackermann hält Großteil der Krise für überstanden
Frankfurt/Main. Nach Ansicht des Vorstandschefs der Deutschen Bank, Josef Ackermann, ist ein Großteil der Finanzkrise überstanden. «Das Schlimmste scheint hinter…
Weiterlesen >> -
Top-Thema
Greenpeace fordert unabhängige Netzagentur auf dem Strommarkt
Berlin. Die Bundesregierung soll sich nach Ansicht der Umweltschutzorganisation Greenpeace stärker bei der Modernisierung des Stromnetzes engagieren. «Die deutsche Regierung…
Weiterlesen >>