Aktuelle Meldungen

Wolke Hegenbarth nimmt den Audi Generation Award für ihr ehrenamtliches Engagement entgegen

ARKM.marketing
     

München – Philip Greffenius, Geschäftsführer Edition Sportiva und Alexander Schuhmacher, Audi Gesamtvertriebsleiter der Region Süd, übergaben am 17. März 2016 im Audi Forum am Münchner Flughafen einen sportlichen, roten Audi A3 an die Schauspielerin Wolke Hegenbarth, die das Fahrzeug für ihr Engagement bei Mercy Ships entgegennahm. Die Hilfsorganisation, die das größte private Hospitalschiff der Welt in Afrika betreibt, wird durch die kostenfreie Nutzung des Audi A3 für ein Jahr lang unterstützt.

Am 2. Dezember 2015 fand in München die Vergabe des Audi Generation Award statt. Zu den drei Finalisten gehörte auch die deutsche Schauspielerin Wolke Hegenbarth in Anerkennung von Jahren ehrenamtlicher Mitarbeit bei Mercy Ships. Ihr Engagement für die Hilfsorganisation hat das Publikum überzeugt.

Quelle: Mercy Ships Deutschland e.V.
Quelle: Mercy Ships Deutschland e.V.

Der Audi Generation Award würdigt junge Menschen, die sich in herausragender Weise für sozialrelevante Themen einsetzen. Neben Wolke Hegenbarth waren auch die Fernsehmoderatorin Collien Ulmen-Fernandes und S.K.H. Prinz Ludwig von Bayern nominiert. Die vom Sieger unterstützte Organisation erhielt einen Firmenwagen, der von der Audi AG gesponsert wurde. Das Publikum hat im Internet über den Sieger abgestimmt.

Seit 2013 verbringt die bekannte Schauspielerin drei bis vier Wochen im Jahr auf dem Hospitalschiff Africa Mercy. In den vergangenen Einsatzländern Guinea, Republik Kongo und dem Inselstaat Madagaskar unterstützte sie das medizinische Fachpersonal und die Mannschaft im Servicebereich und der Gästebetreuung.

Wolke Hegenbarth über Ihr Engagement für die Hilfsorganisation: „Ich unterstütze Mercy Ships, weil medizinische Versorgung ein absolutes Grundbedürfnis des Menschen ist und Mercy Ships diese zu den Ärmsten der Armen bringt.“

Geschäftsführer von Mercy Ships Deutschland, Udo Kronester, erklärt: „Wir freuen uns mit Wolke Hegenbarth über den Audi Generation Award! Wir finden es großartig, dass ihr jahrelanges Engagement bei Mercy Ships auf diesem Weg belohnt wird. Der Audi wird unsere öffentlichen Aktivitäten, die Arbeit von Mercy Ships in Deutschland bekannter zu machen, unterstützen! Wir danken der Audi AG und der Edition Sportiva für den neuen Firmenwagen!“

Quelle: ots

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.