Verschiedenes

Wireless Glue Networks stellt auf der CES neues Elektrizitätsdisplay vor

ARKM.marketing
     

Lafayette, Kalifornien (ots/PRNewswire) –

Wireless Glue Networks ist erfreut, sein SmartLook(TM) [ ], ein In-Home-Displaygerät der zweiten Generation, auf der International CES 2012 am 12. Januar 2012 erstmals vorstellen zu können. Um sich unser neuestes SmartLook anzusehen, besuchen Sie uns bitte auf dem Stand von NRG Energy [http://www.nrgenergy.com ] auf der CES in der Halle Süd, Stand 26103.

(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120109/SF31471)

Die SmartLook-Displayeinheit von Wireless Glue ermöglicht Elektrizitätskunden problemlosen drahtlosen Zugang zu ihren intelligenten Stromzählern, womit Informationen in Echtzeit über den Energieverbrauch zur Verfügung stehen. Die Versorger haben damit eine direkte Verbindung zum Kunden und dessen Energiebedarf. Das SmartLook wird von unserem Partner Hosiden Corporation hergestellt. Es ist elegant, verfügt über viele Eigenschaften, ermöglicht drahtlose Upgrades und kann Nutzungsdaten für späteren Abruf und Analyse durch den Kunden speichern.

„Wir sind über unsere Präsenz am Stand von NRG Energy sehr erfreut“, sagte Peter McCabe, Präsident CEO von Wireless Glue Networks [http://www.wirelessglue.com ]. „Wir sind sicher, dass das SmartLook(TM) ein entscheidender Schritt dazu ist, dem Verbraucher intelligente Entscheidungen in Bezug auf seine Energie zu ermöglichen, die auf Echtzeitdaten basieren.“

Über Wireless Glue Networks

Wireless Glue Networks ist ein führendes Technologieunternehmen im Bereich der Software und Hardware für ?Smart Energy‘, das eine Palette von Produkten liefert, die einfach installierbar, problemlos nutzbar, kosteneffektiv und bereit für die Zusammenarbeit mit anderen Geräten und Anwendungen sind. Die Kombination unserer Technologie mit unserem eingebetteten Ansatz für den Marktzugang ist für unsere Partner der schnellste Weg, die Akzeptanz der Kunden im Bereich Smart Energy zu erreichen. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.wirelessglue.com.

Über Hosiden

Die Hosiden Corporation ist ein Hersteller elektronischer Komponenten mit Sitz in Osaka, Japan. Das Unternehmen spezialisiert sich auf akustische Komponenten (Mikrofone, Lautsprecher/Verstärker, Kopfhörer, Freisprechgarnituren), Verbindungskomponenten (Verbinder und Schalter), LCDs und Anwendungskomponenten (Bluetooth-Produkte). Hosiden liefert Produkte für eine Reihe von Märkten, darunter: IT Kommunikation, AV, Automobil, Hausautomatisierung und umweltfreundliche Energie. Hosiden betreibt mehr als 19 Produktionsstätten in sechs Ländern. Es existieren 21 Verkaufsniederlassungen in 11 Ländern und es werden ca. 11.000 Mitarbeiter beschäftigt. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.hosiden.com.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/103861/2178275/wireless-glue-networks-stellt-auf-der-ces-neues-elektrizitaetsdisplay-vor/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.