Verschiedenes

Welche Vorteile bietet mir Online Nachhilfe im Vergleich zu herkömmlichen Nachhilfeformaten?

ARKM.marketing
     

Online Nachhilfe ist so weit verbreitet, wie nie. jedoch ist es immer noch eine gängige Annahme unter Schülern und Eltern, dass Nachhilfe, die nicht vor Ort stattfindet, häufig Probleme damit hat persönlich auf Kinder einzugehen. Das kann vielerlei Gründe haben.

Nachhilfe als Distanzunterricht

Ein häufig genannter Umstand, der mit Online Nachhilfe assoziiert wird, ist der einer schlecht funktionierenden Plattform oder Betreuung über das Internet. Auch wird häufig angenommen, dass auf Grund der physischen Distanz, kein gutes Verhältnis zwischen Lehrer und Schüler entstehen kann. Diese Annahmen sind mittlerweile jedoch nicht mehr aktuell: Durch neue, besonders für persönlichen Online Nachhilfeunterricht geschaffene Lernplattformen haben es sich mehr und mehr Anbieter zur Aufgabe gemacht, ihren Schülern auch in Zeiten Coronas bestmögliche Betreuung zu bieten. Eine dieser Plattformen ist Lernigo.

Auch Online Nachhilfe kann die Aspekte der herkömmlichen Nachhilfe anknüpfen.
Foto: stock.adob/ Dan Race

Lernigo setzt auf eine eigens für Online Nachhilfe konzipierte Lernumgebung, die interaktiven Nachhilfeunterricht ermöglicht, bei dem sich Schüler und Lehrer in der geteilten Umgebung gemeinsam Notizen anfertigen können. Des Weiteren ist es hier möglich, neben dem erneuten Ansehen bereits absolvierter Nachhilfestunden, aktuelle Unterrichtsinhalte hochzuladen, um diese mit dem Lehrer gemeinsam bearbeiten zu können. Im folgenden Artikel werden dir weitere Aspekte beschrieben, die kompetenten Online Nachhilfeunterricht von normaler Nachhilfe unterscheiden.

Plattformeigene Möglichkeiten

Natürlich ist es schwer, einen persönlichen Unterricht eins zu eins zu ersetzen. Doch während herkömmliche Nachhilfe spezifische Vorteile aufweist, kann auch Online Nachhilfe durch Aspekte bestechen, die an den Schwachpunkten traditioneller Nachhilfe ansetzen. So ist es bei Lernigo zum Beispiel möglich, bereits vergangene Nachhilfestunden erneut anzusehen und rückbeziehend Fragen zu stellen. Des Weiteren erlaubt die eigens für den Online Unterricht ins Leben gerufenen interaktive Lernumgebung der Plattform es dir mit deinem Lehrer gemeinsam Notizen anzufertigen und Unterrichtsmaterial für beide zum Bearbeiten hochzuladen. Und das ganz bequem von Zuhause aus! Während andere Schüler teils weite Wege auf sich nehmen müssen, um zu ihren Nachhilfeterminen zu gelangen, kannst du ganz entspannt und zeitlich flexibel von Zuhause aus deiner Nachhilfe folgen. Zu guter Letzt ist es noch positiv zu erwähnen, dass bei vielen Anbietern, bevor tatsächlich verbindliche Nachhilfe gebucht wird, darauf gesetzt wird, ihren Schülern zunächst einmal ein kostenloses Kennenlerngespräch mit dem Nachhilfelehrer ihrer Wahl per Video Chat zu ermöglichen. Du siehst also, auch Online Unterricht birgt einige Vorteile, die auf Grund der plattformspezifischen Möglichkeiten des jeweiligen Anbieters nicht mit herkömmlicher Nachhilfe verglichen werden können.

Sollte die Plattform deiner Wahl also einige dieser persönlicher und interaktiver Betreuung fördernden Eigenschaften aufweisen, sowie durch leichte und intuitive Bedienung bestechen können, wirst du begeistert sein, wie einfach sich Online Nachhilfe unter den richtigen Bedingungen gestalten lässt.

ARKM.marketing
 

Zeige mehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@sor.de (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.