Verschiedenes

Wave Systems gibt Globale Vertriebsvereinbarung mit Ingram Micro bekannt

Lee, USA (ots) – Wave Systems Corp. (NASDAQ: WAVX) gibt eine strategische Vertriebsvereinbarung mit Ingram Micro Inc. (NYSE:IM) bekannt. Entsprechend der Vereinbarung wird die EMBASSY® Sicherheitssoftware für Hardware-basierten Datenschutz und Authentifizierung ab 1. November über Ingram Micro erhältlich sein. „Wir sind begeistert, dass wir die Möglichkeit haben, mit einem so anerkannten weltweit führenden Unternehmen wie Ingram Micro zusammenzuarbeiten und wir freuen uns darauf, unsere Management-Tools für Trusted Computing in aller Welt anzubieten“, sagte Brian Berger, Executive Vice President Marketing und Vertrieb bei Wave.

Ingram Micro ist der weltgrößte Distributor für Technologieprodukte und ein führendes Technologie-, Vertriebs-, Marketing- und Logistikunternehmen für die IT-Branche weltweit. Ingram Micro ist berechtigt, die EMBASSY Management-Software von Wave zu vertreiben, einschließlich EMBASSY Remote Administration Server (ERAS), einer Konsole für das zentrale Management der Endpoint-Sicherheit für Datenschutz und Authentifizierung in Unternehmensqualität. Wave ermöglicht es Organisationen, Trusted Platform Modules (TPMs) zur Verbesserung der drahtlosen Netzwerksicherheit und des VPN-Zugangs von entfernten Standorten aus einzurichten. Die EMBASSY Client Software von Wave beinhaltet auch Funktionen für das Management der Pre-Boot-Umgebung auf ausgewählten OEM-Plattformen.

Zum Schutz der Daten verwaltet ERAS den kompletten Lebenszyklus von selbstverschlüsselnden Festplatten (SEDs), wobei die Verschlüsselung zur Verbesserung der Sicherheit und für minimale Auswirkungen auf die Leistung im Vergleich zur Software-Verschlüsselung in die Festplatte selbst integriert ist. Wave unterstützt handelsübliche SEDs von Seagate, Hitachi und Toshiba, sowie Solid-State-Versionen von Samsung und Micron. Wave bietet auch Cloud-Management für selbstentschlüsselnde Festplatten. Für Organisationen, die nicht zur Hardware-basierten Entschlüsselung übergegangen sind, erleichtert Wave für das BitLocker® Management den Einsatz und die Aktivierung von Microsofts eigener Entschlüsselungsfunktion auf Windows 7 und gehört zur gleichen Management-Konsole wie ERAS.

Software von Wave ist auf PCs der führenden OEMs verfügbar, die über Ingram Micro erworben wurden.

Weitere Informationen über die EMBASSY Produktfamilie von Wave finden Sie unter www.wave.com.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/102792/2142721/wave-systems-gibt-globale-vertriebsvereinbarung-mit-ingram-micro-bekannt-loesungen-von-wave-ueber/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.