Verschiedenes

ViewSonic auf dem Mobile World Congress

ARKM.marketing
     

Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) –

Ausstellung der neuesten Kommunikationsgeräte

von ShowStoppers @ MWC 2012 — ViewSonic [http://www.viewsoniceurope.com ] Europa, ein weltweiter Anbieter von Computer-, Elektronik- und Kommunikationsprodukten, gab heute bekannt, dass sie wie schon in den Vorjahren bei dem branchenführenden Mobile World Congress in Barcelona am 27. Februar 2012 (2H10 Halle 2) ausstellen werden. Sie werden eine Vorschau auf ihre aktuellsten Produktreihen neuer Tablets und Smartphones bieten:

– Tablets: Die neuen ViewPad(R)-Produkte werden in den Grössen 17,8 bis

25,5 cm (7″ bis 10″) angeboten und sind mit der aktuellsten Software von Google

Android Ice Cream Sandwich und Microsoft Windows(R) 7 ausgerüstet.

– Smartphones: Die ViewPhone(R)-Reihe stellt die neuesten Smartphones vor, die

gleichzeitig Dual-SIM-Karten mit Google Android(TM)-Betriebssystemen kombinieren und

Zugang zu mehr als 300.000 Apps bieten.

Während der Show werden Produktspezialisten von ViewSonic vor Ort sein und Pressevertretern in Einzelgesprächen die Produkte demonstrieren.

Über ViewSonic

Die ViewSonic(R) Corporation mit Hauptsitz in Walnut (Kalifornien, USA) ist ein führendes, global aufgestelltes Unternehmen im Bereich Computing, Consumer Electronics und Kommunikationstechnologie. Seit der Unternehmensgründung 1987 fokussiert sich ViewSonic darauf, weltweit erste Wahl unter den Markenanbietern für visuelle Lösungen zu sein. Zum Portfolio im Bereich Anzeigetechnologie gehören LED-Monitore, Tablet-PCs, Projektoren, Smartphones, Digital-Signage- sowie Cloud-Computing-Lösungen. ViewSonic wird auch weiterhin massgeblich als Wegbereiter für innovative visuelle Technologien zu einer digital vernetzten Zukunft beitragen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://www.viewsoniceurope.com

Hinweis zu Handelsmarken: Alle Unternehmensnamen und Handelsnamen sind Eigentum der entsprechenden Gesellschaften.

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die die Erwartungen des Unternehmens im Hinblick auf zukünftige Ereignisse widerspiegeln. Tatsächliche Ereignisse könnten erheblich von den in diesem Dokument prognostizierten abweichen. EEO (Änderungen und Irrtümer vorbehalten).

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/104415/2205074/viewsonic-auf-dem-mobile-world-congress/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.