Verschiedenes

VEGA Space nutzt Software von Wave Systems, um die Datensicherheit von sensiblen Unternehmensdaten zu gewährleisten

ARKM.marketing
     

Lee (Massachusetts), USA (ots) – VEGA Space GmbH, Anbieter von Support-Dienstleistungen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung, war auf der Suche nach einer Festplattenverschlüsselung, die die Datensicherheit auf 300 Laptops von Consultants und Managern des Unternehmens in ganz Europa gewährleisten sollte. Seit mehr als 30 Jahren bietet das Unternehmen Support-Dienstleistungen im Bereich Luft- und Raumfahrt und legt dabei stets großen Wert auf den Schutz von sensiblen und geheimen Unternehmensdaten.

VEGA Space beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiter in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Frankreich, den Niederlanden und Spanien, auf deren Laptops sich Kundendaten befinden. Datenschutz besitzt für das Unternehmen Priorität, und in den vergangenen Jahrzehnten hat es sich unter anderem aufgrund seines besonnenen Umgangs mit sensiblen Daten einen guten Ruf erworben. Schon der Verlust eines einzigen Laptops oder eine Sicherheitslücke, durch welche geheime Daten verloren gehen könnten, hätte schwerwiegende Folgen für VEGA Space.

„Um die Sicherheit sensibler Unternehmensdaten zu gewährleisten, reichen Software-basierte Lösungen nicht aus“, sagt Christian Schmidt, Head of ICT bei VEGA Space. „Daher haben wir uns für eine Hardware-basierte Festplattenverschlüsselung von Wave Systems entschieden. Diese schützt alle Daten auf unseren Laptops, indem sie nur berechtigten Benutzern Zugang zu den Daten gewährt.“

Da die EMBASSY-Software von Wave Systems nicht von der Rechenleistung und dem Betriebssystem des Laptops abhängt, treten auch keine Beeinträchtigungen in Bezug auf andere Softwareanwendungen auf. Weitere Vorteile der Software sind die kostengünstige Installation, die einfache Verwaltung und der Support. Die Erstellung von sicheren Auditprotokollen durch die ERAS-Software von Wave Systems, wie z. B. Sicherheitsprofile bestimmter Laufwerke, folgt sowohl internen Richtlinien bei VEGA Space als auch internationalen Datenschutzbestimmungen, darunter ISO/IEC 27002. Diese Normen nennen Festplattenverschlüsselung als eine bedeutende Methode, um geheime Daten auf Laptops zu schützen.

„Wir sind sehr zufrieden mit den Produkten von Wave Systems“, so Christian Schmidt weiter. „Die Festplattenverschlüsselungs-Lösung ist leicht zu installieren, verringert den Verwaltungsaufwand und ist sicherer als Software-basierte Lösungen.“

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/102792/2179984/vega-space-nutzt-software-von-wave-systems-um-die-datensicherheit-von-sensiblen-unternehmensdaten/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.