Verschiedenes

Utopia, Inc., ein strategischer Partner von SAP®, baut seine Aktivitäten in Europa aus und bietet in der gesamten Region Unterstützung und Services für erweitertes Datenmanagement an, einschließlich SAP HANA und Mobility auf einer Cloud Infrastruktur

ARKM.marketing
     

Mundelein, Illinois (ots/PRNewswire) –

– IT Führungskraft Mark Whitehouse leitet regionale Aktivitäten

Utopia, Inc., ein weltweit führendes Unternehmen in Enterprise Data Lifecycle Management(TM) (EDLM(TM)) Lösungen [Management von Datenlebenszyklen in Unternehmen] freut sich, die Eröffnung seiner Europazentrale in London bekannt geben zu können.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110503/CG92699LOGO)

Das Büro wird vom derzeitigen Regionaldirektor, Mark Whitehouse, geleitet, der über nahezu 20 Jahre Erfahrung im IT-Sektor verfügt. Utopia, dessen Hauptsitz sich in den USA befindet, verfügt über Büros in Kanada, dem Mittleren Osten, Indien, Australien, dem asiatisch-pazifischen Raum und in Europa.

„Unsere neue regionale Zentrale beweist unser Engagement für die Unterstützung der wachsenden Anforderungen unserer europäischen Kunden und Partner durch noch kürzere Entwicklungszeiten“, erklärt Arvind J. Singh, President und CEO von Utopia, Inc.

„Zusätzlich kann Utopia nun auch regionale Unterstützung für HANA anbieten, die In-Memory Computing Plattform von SAP, sowie für andere datenintensive Anwendungen, wie Sybase und OpenText“, sagt Herr Singh. „Unser Mobility-Angebot und die Cloud-basierte Infrastruktur ermöglichen es uns, selbst die Anforderungen unserer anspruchsvollsten Kunden zu erfüllen.“

„Utopia ist für seine Vordenkerrolle, bewährten Praktiken und skalierbaren Methoden bekannt, welche die Ergebnisse des Managements der Datenbestände unserer Kunden nennenswert verbessern“, kommentiert Herr Whitehouse. „In den letzten beiden Jahren haben wir weltweit über 100 Unternehmen bei ihren Anforderungen an die Datenverwaltung geholfen. Jetzt können wir die Rekrutierung und das Training von Datenexperten innerhalb der Region beschleunigen und damit der explodierenden Nachfrage nach unseren Dienstleistungen in der Region besser entsprechen.“

Über Utopia, Inc.

Utopia, Inc. (http://www.utopiainc.com) ist ein auf EDLM(TM) spezialisiertes, weltweites Dienstleistungs- und Strategieberatungsunternehmen. Es unterstützt Unternehmen in unterschiedlichen Branchen mit einzigartigen Methoden, die zu nennenswerten Kosteneinsparungen und Verbesserungen ihrer Datenqualität führen. Das Angebot von Utopia erstreckt sich von strategischen Roadmap-Entwicklungen, Systemintegration, Datenstrategie und Master Data Management (MDM) bis hin zu Datenmigration, Datenqualität und Data Governance Diensten.

SAP(R) hat Utopia aufgrund seiner Kenntnisse und seines Fachwissens zu einem der führenden, strategischen Partner für SAP(R) BusinessObjects(TM) Data Services, SAP(R) HANA, Mobility, BI und Sybase(R) ernannt. Utopia, der SAP Services 2010 Partner des Jahres, ist ebenfalls ein SAP Consulting Gold Partner und ein SAP Services Integration Partner.

Copyright (c) 2012 Utopia Inc., Mundelein, Illinois, USA. Alle Rechte vorbehalten. Andere Marken- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen. SAP ist eine von SAP AG in Deutschland und in mehreren anderen Ländern eingetragene Handelsmarke.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/102307/2186122/utopia-inc-ein-strategischer-partner-von-sap-baut-seine-aktivitaeten-in-europa-aus-und-bietet-in/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.