Unternehmen und Anleger mögen Unternehmensanleihen
Die umlaufenden Unternehmensanleihen überschritten im vergangenen Jahr erstmals den Betrag von 250 Milliarden Euro
Berlin (ots) –
Die umlaufenden Unternehmensanleihen überschritten im vergangenen Jahr erstmals den Betrag von 250 Milliarden Euro. Zehn Jahre zuvor waren es noch weniger als 14 Milliarden Euro (siehe Grafik). Gegenüber 1998 hat sich der Umfang der Unternehmensanleihen sogar mehr als versechzigfacht. Immer mehr Unternehmen nutzen diese Art der Finanzierung als Alternative oder als Ergänzung zum klassischen Bankkredit.
Zum deutlichen Anstieg des Umlaufvolumens seit Mitte des Jahres 2008 haben auch die niedrigen Zinsen beigetragen, die Unternehmen für Anleihen zahlen. Unternehmen nutzen den Kapitalmarkt, um sich die vergleichsweise günstigen Zinsen langfristig zu sichern.
Die umlaufenden Unternehmensanleihen überschritten im vergangenen Jahr erstmals den Betrag von 250 Milliarden Euro
Aus Anlegerperspektive bieten Unternehmensanleihen – insbesondere im Vergleich zu Bundeswertpapieren – eine höhere Rendite. Darin spiegelt sich natürlich auch ein größeres Risiko wider. Daher sollten Anleger immer auch auf die Bonität des Unternehmens achten.
Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/50681/2047461/bundesverband_deutscher_banken/api
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen2015.03.10Sicher unterwegs – mit den richtigen Reifen
Aktuelle Meldungen2015.03.10Die richtige Tilgung hängt vom Lebensalter ab / Mit der passenden Finanzierungsstruktur können Immobilieneigentümer schuldenfrei ins Rentenalter starten
Aktuelle Meldungen2015.03.10Infrarot, eine Heiztechnik mit Potential / Studien belegen: Heizen mit Infrarotheizungen schont die Umwelt und den Geldbeutel
Aktuelle Meldungen2015.03.10Konsumkredit-Index: Verbraucher planen mehr Renovierungen per Kredit