Verschiedenes

Ubee stellt Robert Mao als neuen Präsidenten des Unternehmens vor

ARKM.marketing
     

Denver (ots/PRNewswire) –

Ubee Interactive Corp ist erfreut, bekannt geben zu können, dass der Vorsitzende und geschäftsführende Direktor Robert Y. L. Mao nach dem Rückzug von Dr. Yuan-Hao Lin als CEO von Ubee am 16. Januar 2012 zusätzlich als Präsident agieren wird.

In seiner fünfjährigen Amtszeit hat Dr. Lin Ubee zu einer internationalen Marke gemacht, die im Bereich DOCSIS 3.0 und Drahtlosgeräte führend ist. Der Jahresumsatz hat sich nahezu verdreifacht. Robert. Y. L. Mao sagte: „Wir danken Yuan-Hao Lin für seine Beiträge bei Ubee und freuen uns darauf, ihn nach seinem Rückzug als Mitglied des Aufsichtsrates begrüssen zu können.“

Robert. Y. L. Mao geniesst globale Anerkennung als Führungskraft in der Branche der Telekommunikation, die sich den weltweiten Märkten mehr als 30 Jahre lang gewidmet hat. Er trat 2006 der 3Com Corporation bei und wurde 2008 CEO. Robert. Y. L. Mao konnte zu Beginn des Jahres 2010 den Verkauf von 3Com an Hewlett-Packard abschliessen. Bei Nortel Networks war Robert. Y. L. Mao von 1997 bis 2006 CEO des Bereichs China. Er war zudem von 1995 bis 1997 Regionalpräsident der Region China bei Alcatel-Lucent. Robert. Y. L. Mao hatte bei Alcatel und ITT in Asien und den USA eine Reihe von Führungspositionen inne.

Robert. Y. L. Mao ist derzeit Mitglied des Verwaltungsrates der an der Börse von Taiwan gehandelten Yulon-Nissan Motor Company und der an der Nasdaq gehandelten Energy Recovery Inc., einem führenden Lieferanten von Ausrüstungen zur Wasserentsalzung.

Robert. Y. L. Mao hat den Bachelor und Master der Cornell University in Werkstoffkunde bzw. Metalltechnik. Zudem besitzt er den Master in Management des Massachusetts Institute of Technology.

Über Ubee Interactive: Ubee ist ein globales Unternehmen des Bereichs Breitbandtechnologie, das Festnetzprodukte und Drahtlosprodukte für Privathaushalte und Unternehmen an Netzbetreiber weltweit liefert. Das Unternehmen entwickelt und liefert unter Nutzung seiner Stärken in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Konstruktion, Herstellung und Technik innovative Digitalgeräte an führende Betreiber konvergenter Kommunikationsdienstleistungen. Zum Produktportfolio des Unternehmens gehören Geräte der Bereiche Daten, Voice, Video, Mobilität und tragbare Geräte. Weltweit sind mehr als 30 Millionen Geräte im Einsatz. Ubee verfügt über Niederlassungen in Europa: Amsterdam, Asien: Hsinchu, Taiwan und Amerika: Englewood, Colorado (USA).

http://www.ubeeinteractive.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/100175/2177168/ubee-stellt-robert-mao-als-neuen-praesidenten-des-unternehmens-vor/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.