Verschiedenes

Tochterunternehmen Ditcon GmbH und DCC Competence Center GmbH vermelden Erfolge

Köln (ots) – Für die Finanzholding GFC Management- und Beteiligungsgesellschaft mbH (GFC M+B) war das erste Halbjahr 2012 voll zufriedenstellend. Die Digital- und Offsetdruckerei DCC Competence Center GmbH verzeichnete im ersten Halbjahr einen starken Neukundenzuwachs. Durch die qualifizierte, hochwertige Verarbeitung und Qualität der gefertigten Produkte, konnte das Unternehmen viele neue Kunden überzeugen. Das Kölner IT-Systemhaus Ditcon GmbH mit Niederlassungen in Bonn und Koblenz entwickelt sich ebenfalls im Plan. Der Juni zeichnet sich durch den Abschluss von Projektaufträgen mit einem Gesamtumsatz von bisher 1,5 Mio. Euro als sehr erfolgreicher Monat aus. Die dienstleistungs- und serviceorientierte Projektabwicklung gepaart mit über 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen IT und Bürokommunikation war für Frank Eismann, Geschäftsführer der Finanzholding, ausschlaggebend für die erfolgreichen Vertragsabschlüsse: „Wir bemerken in unserem IT-Systemhaus Ditcon GmbH immer mehr das Kundenbedürfnis auf Dienstleister zu treffen, die eine hohe Kompetenz und Qualifikation in den Bereichen IT und Bürokommunikation vorweisen können.“ In der unabhängigen Beratung sowie der Auswahl ressourcenschonender und emissionsarmer Produkte sieht Eismann wichtige Schlüsselthemen für den weiteren Erfolg der Unternehmensgruppe.

Über GFC Management- und Beteiligungsgesellschaft mbH (www.gfc-gruppe.de):

Die Holdinggesellschaft GFC Management- und Beteiligungsgesellschaft mbH wurde am 01. Oktober 2010 gegründet und verfügt über ein Stammkapital von 205.000 Euro sowie über ein hohes Investitionskapital im Hintergrund für weitere Akquisitionen. Sie ist eine reine Finanzierungs- und Verwaltungsgesellschaft ohne eigenen Geschäftsbetrieb. Die DCC Competence Center GmbH (www.dcc-koeln.de) und die Ditcon GmbH (www.ditcon.de) sind 100-prozentige Tochtergesellschaften der GFC Management- und Beteiligungsgesellschaft mbH. Sitz der Gesellschaft ist Viersen.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/101435/2271170/gfc-management-und-beteiligungsgesellschaft-mbh-tochterunternehmen-ditcon-gmbh-und-dcc-competence/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.