Verschiedenes

TELUS wählt Astellia für durchgehende Optimierung der Mobilbreitbandleistung

Rennes, Frankreich (ots/PRNewswire) –

Astellia, ein führender Anbieter von Überwachungslösungen für die Optimierung der Dienstgüte und Leistung von Mobilnetzwerken, wurde von TELUS gewählt, um die Kundenerfahrung zu verbessern. Unter der Vereinbarung über mehrere Millionen Dollar wird Astellia sein einheitliches Servicesicherungssystem, das 3G UTRAN und Core-Datennetzwerke abdeckt, für TELUS bereitstellen. Das System basiert auf der neuesten Technologie von Astellia, einschliesslich der mehrdimensionalen Datenanalyse.

Die Komplettlösung von Astellia ermöglicht TELUS die Anforderungen von mehreren Bereichen zu erfüllen, beispielsweise Netzwerkleistung, Optimierung, NOC, Handset-Überprüfung, Marketing und Management. This will contribute to achieving successful smartphone introduction and to accelerating new mobile application adoption with outstanding customer experience.

Ausserdem kann TELUS von der durchgehenden Überwachungslösung für UTRAN, der Core PS-Netzwerkleistungsoptimierung und der Problembehandlung von Astellia profitieren. Basierend auf der Astellia-Technologie und unter Verwendung der Daten von den TELUS-Netzwerkgeräten bietet das System TELUS weiteren Einblick in die Netzwerkleistung und die Dienstgüte für Abonnenten.

Rajesh Sharma, VP Sales Customer Operations, Astellia: „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit TELUS und darauf, seine Wachstumsstrategie für Mobilbreitband zu unterstützen. Dieser Grossauftrag zeigt, dass wichtige Betreiber die einzigartige durchgehende Mobilbreitband- und Überwachungslösung von Astellia anerkennen.“

Raymond Saoumah, TELUS National Director of Planning Engineering: „Wir haben uns aufgrund ihrer fortgeschrittenen und integrierten End-to-End-Funktionen für die Komplettlösung von Astellia entschieden. Diese Lösung ermöglicht unseren Ingenieurs- und Kundenservice-Teams, Probleme in den verschiedenen Elementen unseres HSPA-Netzwerks schnell zu identifizieren und zu beheben.“

Über TELUS: http://www.telus.com

Über Astellia: http://www.astellia.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/103136/2134255/telus-waehlt-astellia-fuer-durchgehende-optimierung-der-mobilbreitbandleistung/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.