PolitikTop-ThemaUnternehmenVerschiedenes
Tabakwerbung wird weiter eingeschränkt
Auch das kostenlose Verteilen von Zigaretten zu Werbezwecken soll untersagt werden
Berlin (dapd). Das Verbraucherschutzministerium will Zigarettenwerbung in der Öffentlichkeit weiter einschränken. Zukünftig solle etwa Werbung für Tabakprodukte auf Plakaten und im Kino verboten werden, sagte ein Sprecher des Ministeriums am Mittwoch in Berlin. Auch das kostenlose Verteilen von Zigaretten zu Werbezwecken soll untersagt werden. Die Bundesrepublik folge damit einer Konvention der Welternährungsorganisation. Unterstützt werden die Pläne vom Gesundheitsministerium.
Werbung für Tabak ist bereits in der Presse, anderen gedruckten Veröffentlichungen und im Internet grundsätzlich verboten. Auch das Sponsoring von Medienangeboten durch Tabakunternehmen ist untersagt.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen2013.04.15Care-Energy startet Auslieferung kostenfreier Photovoltaikmodule
Aktuelle Meldungen2013.04.11GM setzt voll auf Opel
Politik2013.04.11Ramsauer hält Eröffnung des Hauptstadtflughafens 2015 für realistisch
Aktuelle Meldungen2013.04.11Verdacht auf Pferdefleisch: Niederlande rufen 50.000 Tonnen Fleisch zurück