Verschiedenes

SuperTooth präsentiert neue Bluetooth-Produkte auf dem MWC 2012

ARKM.marketing
     

Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) –

– Disco2, Crystal, Melody, Disco und der HD, der mit dem Preis CES

Innovations Honoree ausgezeichnet wurde, werden bei ShowStoppers (Tisch 38) und auf dem

MWC (Messestand 2G18) präsentiert

ShowStoppers @ MWC 2012 — SuperTooth, der weltweit führende Hersteller von Freisprechanlagen für Autos und tragbaren Zubehörkomponenten, präsentiert seine branchenführende Produktlinie von Bluetooth-Zubehör auf dem MWC (Mobile World Congress).

„Mit einer Marktpräsenz in über 40 Ländern hat SuperTooth mehr als 5 Millionen Geräte weltweit verkauft, was einem Marktanteil von 45 % im Jahr 2011 bei den Bluetooth-Freisprechanlagen entspricht“, erklärte Yves Le Reun, Vizepräsident Verkauf Marketing.

Disco2 ist ein tragbarer, wiederaufladbarer Lautsprecher mit avantgardistischem Design, kompakter Standfläche und der Fähigkeit, Musik drahtlos von jedem Gerät zu einem einzelnen oder Lautsprecherpaar des Disco2 zu streamen, das Bluetooth A2DP unterstützt. Er bietet eine neuartige Technologie mit der gleichen Funktionalität eines linken / rechten Lautsprechers.

Crystal zeichnet sich durch ein elegantes und schlankes Design aus und wird an der Sonnenblende des Fahrzeugs mittels eines stabilen Magnetclips befestigt, was unmittelbares Freisprechen in jedem Fahrzeug möglich macht. Crystal bietet automatischen Verbindungsaufbau von 2 Telefonen gleichzeitig und liefert 20 Stunden Sprechzeit und Streaming von GPS-Anweisungen von allen Bluetooth A2DP-fähigen Smartphones.

Melody ist ein wiederaufladbares Kopfhörer-Set mit exzellenter Soundqualität und zusammenklappbarem, anpassbaren Design. Melody ist mit einem omnidirektionalen Mikrofon ausgestattet, um Musik und Telefonanrufe per Bluetooth zu streamen, wobei alle Kontrollfunktionen direkt vom Kopfhörer aus eingestellt werden können

Über SuperTooth

SuperTooth hat seinen Hauptsitz in Frankreich und ist der weltweit führende Hersteller von Bluetooth-Freisprechanlagen und tragbarem Zubehör. Das Unternehmen ist stolz darauf, der einzige Hersteller von Freisprechanlagen zu sein, der über ein eigenes Werk verfügt und daher die gesamte Produktions- und Lieferkette selbst managt – vom ursprünglichen Design und der Konzeptgestaltung bis hin zur Fertigung und Verpackung. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte SuperTooth.net [http://www.supertooth.net ] und folgen Sie SuperTooth auf facebook.com/SuperToothFB [http://www.facebook.com/SuperToothFB ] und Twitter, @supertoothkits [http://twitter.com/#!/SuperToothKITS ].

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/102484/2204182/supertooth-praesentiert-neue-bluetooth-produkte-auf-dem-mwc-2012/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.