Aktuelle MeldungenVerschiedenes

Süddänemark – so wird Urlaub zum Familienerlebnis

ARKM.marketing
     

Nicht weit von der norddeutschen Grenze tut sich eine einzigartige Reisedestination auf: Der Süden Dänemarks bietet Familien mit Kindern zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub. Ob Freizeit- oder Tierparks, alte Städte oder beeindruckende Natur – das Legoland Billund Resort vereint abwechslungsreiche Ausflugsziele unter einem Dach.

 Foto: LEGOLAND Billund/spp-o
Foto: LEGOLAND Billund/spp-o

Allen voran die neue Attraktion des Parks, der 2015 ganz im Zeichen der Star Wars Saga steht: Ab 28. März können Besucher das größte Modell aller Zeiten bestaunen. Denn der gigantische X-wing fighter kehrt nach Billund, der Geburtsstätte des Legosteins, zurück. Das Modell wurde im Maßstab 1:1 und aus insgesamt 5,3 Millionen Steinen gebaut.

Lebendig geht es eine halbe Autostunde von Billund entfernt zu – im Givskud Zoo, einer der größten Tierparks Dänemarks. Das Besondere: Der klassische Zoobesuch ist mit einer Safaritour kombinierbar, die direkt an den Tieren vorbeiführt. Neu in diesem Jahr ist das Klammeraffen-Gehege.

Nicht minder aufregend ist es im Økolariet in Vejle – das Wissenschaftscenter, das Kindern und Eltern spielerisch die Umwelt erklärt. Hier können Hobbyforscher den Meeresboden samt Fischen und Pflanzen oder den heimischen Waldboden inspizieren. Wer sich treiben lassen möchte, fährt mit der alten Lokomotive von Vejle nach Jelling, die Wiege Dänemarks, und bestaunt dort das neue Museum Kongernes Jelling. Die Ausstellung lässt Besucher das Wikingerzeitalter auf besondere Art und Weise nachempfinden.

Im nahe gelegenen Middelfart kommen Naturliebhaber auf ihre Kosten – die Kommune, die am Kleinen Belt liegt, besticht durch ein außergewöhnliches Tier- und Pflanzenleben. Bei einer Bootstour können Schweinswale, die für ihre Jagd nach Futter in die Gewässer vor Middelfart ziehen, in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden. Waghalsige, die keine Höhenangst kennen, können beim Bridgewalking in 57 Metern über der Wasseroberfläche einen beeindruckenden Blick über den Kleine Belt, Fünen und Jütland genießen – ein für Europa einzigartiges Erlebnis.

 Foto: visit Middelfart/spp-o
Foto: visit Middelfart/spp-o

Sollte das Wetter mal nicht mitspielen, gibt es tolle Indoor-Ziele – zum Beispiel das Lalandia mit dem Aquadome (Skandinaviens größter Wasserpark); auf 10.000 qm herrschen das ganze Jahr sommerliche Temperaturen. Riesige Rutschen locken Wasserratten, die sich in einem Schlauchboot vom „Tornado“ durchschütteln lassen.

Ob Achterbahn, Zoobesuch oder Abtauchen im tropischen Badeparadies – das Legoland Billund Resort ist ein spannendes Reiseziel für Familien mit kleinen und großen Kindern.

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.