Verschiedenes

Sopra ist Gast auf dem Produktions- und LogistikleiterInnen Treffen in Wien

ARKM.marketing
     

München (ots) – Andreas Blüher, Vertriebsleiter und Partner bei der Sopra EDV-Informationssysteme GmbH (www.sopra-gmbh.de), ist zu einem Fachvortrag auf dem 2. jährlichen Produktions- und LogistikleiterInnen Treffen von Confare eingeladen. Die Veranstaltung findet am 8. November bei der Ottakringer Brauerei in Wien statt. Sopra-Partner Andreas Blüher wird das geladene Fachpublikum informieren, wie das ERP-System eEvolution für Produktions- und Logistikaufgaben speziell in der Nahrungs- und Genussmittelbranche erfolgreich eingesetzt werden kann. Die Sopra-Lösung zählt mit über 190 Installationen zu den führenden ERP-Lösungen in der Lebensmittelbranche. Sopra hat hierzu die betriebswirtschaftliche Komplettsoftware eEvolution (www.eevolution.de) der nGroup, zu dessen Mitbegründern Sopra gehört, auf die Erfordernisse im Lebensmittelbereich zugeschnitten. Dazu gehören beispielsweise die Abhandlung der unegalisierten Gewichtsware, die parallele Bestandsführung und Abrechnungsmöglichkeit in Menge und Gewicht, eine ausgeklügelte Chargenführung sowie eine mobile Datenerfassung über Smartphones oder Notebooks für den Außendienst. Die Lösung ist gleichermaßen für Produzenten und den Handel geeignet.

Der Konferenzveranstalter Confare setzt mit www.produktionsleiter.at Benchmarks für die Weiterbildung von Fachkräften in der Produktion. Mittlerweile haben über 100 Produktionsprofis von Konzernen wie beispielsweise Coca Cola, AUA, Lenzing und Greenonetec sowie von vielen Familienunternehmen die Lehrgänge besucht. Das Produktions- und LogistikleiterInnen Treffen gilt als die Plattform, auf der sich AbsolventInnen und Interessierte alljährlich treffen und sich über die aktuellen Themen aus Wirtschaft, Industrie und Produktion austauschen.

eEvolution (www.eevolution.de) gehört zu den führenden ERP-Systemen für den Mittelstand in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Software wird von einem zentraleuropäischen Partnernetz getragen. Dieses entwickelt eEvolution anhand aktueller Themen wie elektronische Marktplätze, Mobile Computing oder Cloud kontinuierlich weiter. Zugleich sorgen die Partner für die kundennahe und praxisorientierte Inbetriebnahme von eEvolution als betriebswirtschaftliche Komplettlösung in mittelständischen Firmen aus dem Handel, dem Dienstleistungssektor und der Industrie.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/74757/2140054/sopra-informiert-produktionsleiterinnen-ueber-erp-system-eevolution-sopra-ist-gast-auf-dem/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.