Rechtstipp: Lärmender Mieter muss Schadenersatz zahlen
Wenn andere Mieter seinetwegen die Miete mindern
Bremen (dapd). Ein lärmender Mieter kann zum Schadenersatz herangezogen werden, wenn andere Mieter seinetwegen die Miete mindern. Das geht aus einem Urteil des Amtsgerichts Bremen hervor. Der störende Mieter muss dem Vermieter dann die durch die Minderung entgangene Miete ersetzen.
In dem Fall hatte ein Mieter über mehrere Monate den Hausfrieden gestört. Er hörte laute Musik, klopfte an Wände und Heizungsrohre, ließ abends und nachts lautes Reden und Schreien vernehmen. Einige der anderen Hausbewohner minderten für die Monate, in denen gehäuft Störungen vorkamen, die Miete um 20 Prozent. Der Vermieter verlangte von dem Mieter, dass er diese geminderten Beträge erstattet.
Das Bremer Gericht argumentierte, dass der Mieter Schadenersatz leisten müsse, weil er durch sein Verhalten die berechtigten Mietminderungen der anderen Mieter verursacht habe. (AZ: 17 C 105/10)
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen15. April 2013Care-Energy startet Auslieferung kostenfreier Photovoltaikmodule
Aktuelle Meldungen11. April 2013GM setzt voll auf Opel
Politik11. April 2013Ramsauer hält Eröffnung des Hauptstadtflughafens 2015 für realistisch
Aktuelle Meldungen11. April 2013Verdacht auf Pferdefleisch: Niederlande rufen 50.000 Tonnen Fleisch zurück