Verschiedenes

Ransa Comercial S.A. entscheidet sich für Softeons Supply-Chain-Solution-Suite für Logistikdienstleistungen

ARKM.marketing
     

Reston, Virginia (ots/PRNewswire) –

Softeon Inc. [http://www.softeon.com ], ein branchenführender Softwareentwickler von Supply-Chain-Software freut sich bekanntzugeben, dass sich Ransa Comercial S.A. [http://www.ransa.net ], ein führendes Beratungs- und Logistikunternehmen in Lima (Peru) und Groupo Romero [http://www.gruporomero.com.pe ]-Unternehmen, bei der Wahl eines Systems für seine Logistikdienstleistungen für die Suite von Softeon entschieden hat.

„Wir sind der festen Überzeugung, dass wir mit der Produkt-Suite von Softeon über die Systemtechnologie verfügen, die es uns ermöglicht, Logistiklösungen auf höchstem Niveau anzubieten. Die Einführung dieser Lösung für zwei unserer Kernmärkte – Verbrauchsgüter (in Lima, Peru) und Supermärkte (in Quito, Ecuador) – hat uns zweifellos in die Lage versetzt, schneller Ergebnisse bei der Kundenakquise zu erzielen und höherwertigen Kundenservice sowie Logistikdienstleistungen gemäss der Best Practices in der gesamten Region anzubieten. Die Lösung von Softeon bietet einen Echtzeit-Überblick für alle Kundenvorgänge in verschiedenen Regionen – Peru und Ecuador – und mit dem Wachstum unseres Kundenstamms in naher Zukunft auch andere Regionen in Süd- und Mittelamerika“, kommentierte Emilio Fantozi Temple (CEO, Ransa). „Wie sind nun in der Lage, neue Kunden zu gewinnen und gleichzeitig schneller die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen.“

„Softeon ist überaus erfreut, Ransa Commercial S.A. bei der Umsetzung seiner Vision durch die Bereitstellung der neuen Generation unserer Supply-Chain-Solution-Suite unterstützen zu können,“ kommentierte Gana Govind (President, Softeon). „Diese Partnerschaft ist ein im Hinblick auf unser Ziel, in der Region Lateinamerika zu expandieren, strategischer Schritt.“

Über Ransa Comercial S.A.

Ransa Comercial S.A. ist ein führender Anbieter von integrierten Logistikdienstleistungen mit Sitz in Lima (Peru) und einer über 70-jährigen Geschichte, der mehr als 4800 Menschen beschäftigt. Ransa ist Ihr Spezialist für Warenumschlag, Lagerung und Auslieferung und in zahlreichen Schlüsselindustrien tätig, darunter multimodale Transporte, internationale Logistik, Gas und Bergbau, landwirtschaftliche Verarbeitung und Logistik-Consulting. Das Unternehmen ist in Latein- und Mittelamerika tätig.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Kontakt: http://www.ransa.biz/pe/es/pagina.php?pID=47

Telefon: +1-511-313-6000

URL: http://www.ransa.net

Über Softeon

Softeon bietet innovative und anpassbare WMS- und Supply-Chain-Execution-Lösungen. Die Suite von Softeon bietet eine umfassende Lösung für die Planung und Ausführung der Lieferkette. Unternehmen bestätigen immer wieder aufs Neue, dass die Suite von Softeon durchdachte und umfassende Features bietet; unterstützt durch eine robuste, standardbasierte und flexible technische Architektur; und ihre geschäftlichen, betrieblichen und informationstechnologischen Anforderungen erfüllt. Die Lösungen von Softeon sorgen für bessere Effizienzen und optimieren die Total Cost of Ownership, indem ein schneller ROI sowohl für grosse als auch mittelgrosse Organisationen generiert wird, was einen stetigen Kundenerfolg sicherstellt.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Kontakt: info@softeon.com

Telefon: +1-703-793-0005

URL: http://www.Softeon.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/82739/2122261/ransa-comercial-s-a-entscheidet-sich-fuer-softeons-supply-chain-solution-suite-fuer/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.