Verschiedenes

Phonostar bietet die erste Radio-Software speziell für Blinde

ARKM.marketing
     

Hamburg (ots) – Ab sofort funktioniert das Angebot von phonostar, dem führenden deutschen Internetradio-Portal, komplett barrierefrei. Blinde und sehbehinderte Menschen können jetzt zusätzlich zum Radiomagazin auf www.phonostar.de auch den kostenlosen Internetradio-Player nutzen. Mit diesem kann jeder über 7.000 Radiosender einfach finden, hören und aufnehmen. phonostar bietet damit als erster eine Radio-Software, die auch an die Bedürfnisse von Blinden angepasst ist.

Sind Webseiten mithilfe von Screenreadern heute oft für Sehbehinderte nutzbar, ist dies bei speziellen Software-Angeboten für Internetradio bisher nicht ohne weiteres möglich gewesen. Doch gerade für Sehbehinderte ist Radio eines der wichtigsten Medien. Mit dem phonostar-Player bekommen sie jetzt die Möglichkeit, Radio nicht nur anzuhören, sondern sich auch über Sendungen zu informieren und diese als MP3 aufzunehmen. Dafür verweist das phonostar-Portal auf über 15.000 Radiosendungen täglich und gibt auch Programmtipps, zum Beispiel zu Hörspielen, Konzerten, Info- und Kindersendungen.

Und natürlich sind im phonostar-Player nicht nur Sendungen zu finden, sondern auch das Heimatradio. Oder man wählt aus den über 7.000 Sendern einfach die aus, die nonstop die Lieblingsmusik spielen. Auf www.phonostar.de/phonostar_player steht der Internetradio-Player zur barrierefreien Nutzung bereit. „Wir hatten in der Vergangenheit häufig Nachfragen blinder Menschen. Jetzt haben wir mit Tipps von Betroffenen unseren phonostar-Player barrierefrei gemacht“, sagt Constanze Mahnert, Leiterin Marketing und Redaktion bei phonostar.

Information:

phonostar ist das führende deutsche Internetradio-Portal und bietet eine weltweit einzigartige Kombination: Über 7.000 Radiosender, täglich mehr als 15.000 Sendungen, dazu tagesaktuelle Programmtipps aus der eigenen Redaktion sowie der phonostar-Player und die phonostar Radio-App, mit über zehn Millionen Nutzern die beliebtesten Programme zum Hören und Aufnehmen von Lieblingsmusik und Hörspielen aus dem Radio.

Mehr Informationen auf www.phonostar.de

Abdruck honorarfrei / Belegexemplare erbeten.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/53159/2184056/internetradio-barrierefrei-finden-hoeren-aufnehmen-phonostar-bietet-die-erste-radio-software/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.