Verschiedenes

Phone-Dex

Widex Phone Dex – das weltweit erste Festnetz­telefon, das mit Hörgeräten kommunizieren kann Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei

Stuttgart/Nürnberg (ots) –

Der Hörgeräte-Hersteller Widex präsentiert auf dem 56. Internationalen Hörgeräteakustiker-Kongress vom 19. bis 21. Oktober 2011 in Nürnberg mit Phone-Dex das weltweit erste Festnetztelefon, das direkt mit Hörgeräten kommunizieren kann.

Die aktuelle Hörgeräte-Generation Widex clear beinhaltet modernste Technologien und die eigenentwickelte Funktechnologie WidexLink, die neben bestem Sprachverstehen und brillantem Klang auch die Anbindung an moderne Kommunikationssysteme ermöglicht. Anlässlich des Hörgeräteakustiker-Kongresses in Nürnberg wird die Zubehörlinie Widex Dex um das Schnurlostelefon Phone-Dex erweitert. Hierbei handelt es sich um das weltweit erste Festnetztelefon, das direkt mit Hörgeräten kommunizieren kann! Phone-Dex ermöglicht komfortables, drahtloses Telefonieren im Festnetz – zuhause oder im Büro.

Es ist mit der von Widex entwickelten, stromsparenden Funktechnologie WidexLink ausgestattet. Diese überträgt das Telefongespräch per Funk vollautomatisch, in Echtzeit und sogar beidohrig direkt in jedes clear-Hörsystem. Phone-Dex kommt dafür ohne weitere Zusatzgeräte wie Streamer aus.

Top Model und Hörgeräte­träger Andrew Lucchesi telefoniert zuhause entspannt mit Widex Phone Dex, dem weltweit ersten Festnetz­telefon, das mit Hörgeräten kommunizieren kann

Mit Phone-Dex können auch Hörgeräte-Träger entspannt, mit bestem Sprachverstehen und in hoher Klangqualität telefonieren. Die Funktion „AutoConnect“ verbindet sich innerhalb eines Aktionsradius von 30 cm automatisch mit jedem clear-Hörgerät, sodass bereits ab Annahme des Telefonats telefoniert werden kann. „AutoConnect“ sorgt auch dafür, dass keine separate Kopplung der Hörsysteme mit Phone-Dex erfolgen muss.

Phone-Dex lässt sich flexibel für Hörgeräte-Träger und normalhörende Familienangehörige einsetzen. Bei Normalhörenden fungiert es als handelsübliches Schnurlostelefon, sodass in der Familie kein zusätzliches Telefon benötigt wird. Das Zubehör Phone-Dex ist ab sofort in Hörgeräteakustik-Fachgeschäften erhältlich. (Zeichen 1.982)

Weitere Informationen und druckfähiges Fotomaterial finden Sie auch im Internet unter www.widex-hoergeraete.de/presse

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/77678/2132182/weltneuheit-auf-der-euha-2011-phone-dex-das-weltweit-erste-festnetztelefon-das-mit-hoergeraeten/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.