Verschiedenes

Pegasus Award und Trusted Brands Nachhaltigkeitspreis 2011

Düsseldorf/Gütersloh (ots) – Verbraucher vertrauen Miele. In Deutschland und weiteren fünf Ländern Europas wählten sie im Rahmen der Studie „Reader´s Digest European Trusted Brands 2011“ das traditionsreiche Familienunternehmen zur vertrauenswürdigsten Hausgeräte-Marke, zur „Most Trusted Brand“. Dafür erhielt Miele den Pegasus Award für höchstes Verbrauchervertrauen.

Außerdem zählen sie Miele zu den fünf glaubwürdigsten Unternehmensmarken im Hinblick auf nachhaltiges Wirtschaften im Sinne von fairen Produktionsbedingungen. Dafür bekam das Unternehmen den Sonderpreis „Trusted Brands Nachhaltigkeitspreis“.

Das Medienunternehmen Reader´s Digest verlieh die Auszeichnungen nach Durchführung seiner jährlichen Verbraucherstudie – der größten Europas, an der insgesamt 33.000 Menschen in 16 Ländern teilnahmen.

Über 7.000 beteiligten sich allein in Deutschland. Dabei werden die vertrauenswürdigsten Berufe und Marken in 33 Produktkategorien ermittelt. Seit der ersten Durchführung der Studie 2001 ist Miele in Deutschland unangefochten Nummer eins in der Kategorie Haushalts-/Küchengeräte. In vielen weiteren Ländern genießt die Marke „made in Germany“ ein ebenso hohes Ansehen. In den letzten sechs Jahren war Miele beispielsweise auch in Österreich, der Schweiz, Belgien, den Niederlanden und in Portugal durchgängig der Spitzenreiter.

Den Trusted Brands Nachhaltigkeitspreis als eines von Top-5 Unternehmensmarken nahm Christian Gerwens, Leiter der Vertriebsgesellschaft Deutschland, kürzlich im Capitol Theater Düsseldorf, entgegen. Er erläuterte einige Aspekte der Nachhaltigkeit bei Miele. „Unsere Hausgeräte haben eine längere Lebensdauer als Wettbewerbsgeräte – auch das ist ein Beitrag zur Nachhaltigkeit“, erklärte er. Miele sei außerdem der erste Hersteller, der SmartGrid-fähige Hausgeräte am Markt hat, die – vor dem Hintergrund der Neuregelung der Stromtarife – automatisch starten, wenn der Strom günstig ist und so dazu beitragen können, regenerativ erzeugte Energien effizienter zu nutzen.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/23907/2113687/pegasus-award-und-trusted-brands-nachhaltigkeitspreis-2011-miele-gehoert-zu-europas/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.