Verschiedenes

PC-WELT bringt eigene App für Windows 8 heraus

ARKM.marketing
     

München (ots) – Kostenfreier Download über Windows Store oder im Download-Archiv auf pcwelt.de / App läuft auf allen Windows-8-fähigen Endgeräten / App-Kategorien „News“, „Windows 8“, „Tests“, „Ratgeber“ und „Downloads“ / Übersichtliche „Kachel-Optik“ erlaubt intuitive Bedienung sowohl per Maus als auch per Touchscreen

Seit Kurzem ist mit Windows 8 ein Betriebssystem auf dem Markt, das mit einer weitgehend identischen Bedienoberfläche erstmals auf PC, Notebook, Tablet-PC und Smartphone gleichermaßen läuft. Integraler Bestandteil dieses Konzepts ist unter anderem der Windows Store, in dem Nutzer Apps für Windows 8 herunterladen können. Seit dem Start des Windows Stores steht dort auch eine eigene PC-WELT-App zum kostenfreien Download auf alle Windows-8-fähigen Endgeräte bereit – ganz egal, ob diese mit einem X86-, X64- oder ARM-Prozessor arbeiten. Gegliedert in die Kategorien „News“, „Windows 8“, „Tests“, „Ratgeber“ und „Downloads“ präsentiert die PC-WELT-App für Windows 8 die Themen von pcwelt.de übersichtlich aufbereitet und in der für Microsofts neues Betriebssystem typischen „Kachel-Optik“.

Die Bedienung der PC-WELT-App für Windows 8 ist sowohl am Desktop-PC per klassischer Maussteuerung als auch auf dem Smartphone per Touchscreen einfach und intuitiv. Um beispielsweise innerhalb der App zwischen den Kategorien zu wechseln, entspricht das Scrollen bei gedrückter Maus-Taste nach links oder rechts dem „Wischen“ mit dem Finger auf dem Touchscreen. Auch die Suche innerhalb der App sowie die Share-Funktion zum Teilen von Artikeln per E-Mail, Facebook, Twitter und anderer installierter Applikationen lässt sich ganz einfach per „Wischen“ am rechten Rand oder durch eine Mausbewegung in die rechte obere Ecke aktivieren. Über Direktlinks in den jeweiligen App-Artikeln gelangen Nutzer mit nur einem Klick zu weiterführenden Informationen zu diesem Thema auf der PC-WELT-Webseite.

Neben dem Windows Store ist die PC-WELT-App für Windows 8 auch im Download-Archiv von PC-WELT (www.pcwelt.de/downloads) kostenfrei erhältlich.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/8232/2354145/pc-welt-bringt-eigene-app-fuer-windows-8-heraus/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.