Otelo kehrt als Mobilfunk-Discounter zurück
Düsseldorf. Der britische Mobilfunkkonzern Vodafone will die Marke Otelo als Mobilfunkdiscounter wiederbeleben. Ein Sprecher von Vodafone bestätigte am Sonntag einen Bericht der «Wirtschaftswoche». Allerdings sei das Startdatum noch nicht offiziell beschlossen. Laut Magazin soll Otelo Anfang Februar starten. Geplant sei ein Einheitstarif von neun Cent pro Minute für alle Verbindungen ins Festnetz von 32 Ländern und in alle Mobilfunknetze. Vodafone hatte die Marke Otelo vor zehn Jahren vom Markt genommen.
Wie das Magazin weiter schrieb, will Deutschland-Chef Friedrich Joussen den etablierten Billiganbietern Simyo (von E-Plus), Congstar (von T-Mobile) und Fonic (von O2) Marktanteile abjagen. Verkauft werde das Angebot nur über das Internet. Nach drei Geschäftsjahren in Folge mit Umsatzverlusten in Deutschland wolle Joussen den Negativtrend stoppen. Oberstes Unternehmensziel für 2010 sei Umsatzwachstum, habe Joussen auf einer Klausurtagung des Topmanagements gesagt.
ddp.djn/mbr/mwa
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
MiNa-Unternehmensportraits2016.11.11Gridscale: IT-Lösungen mit nur einem Knopfdruck
Aktuelle Meldungen2016.11.11Neuer Weg ins Eigenheim: Ab sofort wird die ‚runde Baufinanzierung‘ erlebbar
Aktuelle Meldungen2016.11.11Mercedes-Benz startet privates Carsharing in München
Karriere2016.11.11Bosch gewinnt den BME-Innovationspreis 2016