Verschiedenes

Nouvenyo: Neue Mittelstandssoftware SAP Business ByDesign zum Einstiegspreis

Berlin (ots) – Mit der neuen Unternehmenssoftware Business ByDesign positioniert sich der eher als hochpreisig eingestufte Softwarehersteller SAP in „Preiskategorien, die mittelständische CEOs aufhorchen lassen“. Mit dieser Aussage wartet Manuel Junker auf, Geschäftsführer des auf Mittelstandsberatung fokussierten IT-Dienstleisters Nouvenyo GmbH (www.nouvenyo.de). Die ERP-Software SAP Business ByDesign sei mit monatlich 79 Euro pro Anwender selbst für den Mittelstand bezahlbar, so der Nouvenyo-Chef, und ergänzt: „Bei einem Minimum von zehn Anwendern belaufen sich die einmaligen Einführungskosten auf 9.900 Euro. Damit liegt SAP Business ByDesign in einem Preisbereich, der bei manchem Mittelständler eine spontane Kaufentscheidung auslöst.“

Es stehen drei SAP Business ByDesign-Einstiegspakete zur Auswahl: CRM (Kundenmanagement), ERP (Finanzwesen) und PSP (Komplettpaket für Dienstleister). Das Paket CRM deckt die Gebiete Marketing und Vertrieb ab und ist als Grundstein für die schrittweise Einführung der SAP-Unternehmenslösung zu verstehen. Das Einstiegspaket ERP ermöglicht es, sämtliche Aufgaben des Finanz-, Beschaffungs- und Personalwesens zu bündeln. Zudem stehen integrierte Funktionen für Rechnungserfassung, Controlling und Kostenrechnung zur Verfügung. Für weitere Anforderungen lässt sich das Einstiegspaket ERP ausbauen. Das dritte Einstiegspaket PSP (Professional Service Provider) richtet sich speziell an Dienstleistungsfirmen. Es enthält die Funktionen der beiden erstgenannten Pakete und ergänzt diese um eine durchgängige Antragsabwicklung sowie ein umfassendes Projektmanagement.

Als Software-as-a-Service-Modell ist für SAP Business ByDesign keine lange Implementierungsphase notwendig, da der Service „in der Cloud“ auf Abruf bereit steht. „Dem Kunden stehen alle Funktionen des CRM-Pakets von SAP Business ByDesign nach einer kurzen Einführung innerhalb weniger Wochen zur Verfügung“, so Junker.

Nouvenyo (www.nouvenyo.de) verbindet mittelständische Unternehmen mit den Stärken von SAP Business ByDesign. Die ERP-Lösung deckt sämtliche Geschäftsbereiche ab und nutzt als Software-as-a-Service alle Vorteile des Cloud Computing. Unternehmen erhalten höchste Leistungen, Flexibilität und Sicherheit bei minimalem IT-Einsatz und geringen Kosten. Das ermöglicht volle Konzentration auf das Kerngeschäft. Auf Augenhöhe mit dem Mittelstand kennt Nouvenyo die spezifischen Anforderungen an Geschäftsprozessmanagement und -organisation sowie Softwareentwicklung im Zuge einer ERP-Einführung. Mit Wolfgang Schmidt, dem Gründer der Itelligence AG, ist ein ausgewiesener SAP-Experte mit besten SAP-Kontakten Teil des Management-Teams.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/101505/2112190/berater-sap-jetzt-bezahlbar-fuer-den-mittelstand-nouvenyo-neue-mittelstandssoftware-sap-business/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.