Verschiedenes

Neuheit auf dem Finanzmarkt: Fonds mit Aktienanleihen zur Renditeoptimierung

Oberursel (ots) – In Zusammenarbeit mit der MONDEOR Capital GmbH Co. KG hat die FiNet Asset Management AG am 16.11.2011 den MONDEOR Capital Bond Fund (ISIN: DE000A1CXUW6) als einen der ersten Anleihefonds mit Aktienanleihen zur Renditeoptimierung in Deutschland aufgelegt.

Der MONDEOR Capital Bond Fund ist ein flexibel verwalteter und vermögensbildender Anleihefonds, der für wachstumsorientierte Anleger geeignet ist, die an kontinuierlichen Erträgen partizipieren wollen.

Mondeor Capital kann als einer der ersten Fonds-Advisor am Markt zur Renditeoptimierung in Aktienanleihen investieren. In Abhängigkeit zyklischer Zinsänderungen wird das Fondsvermögen anhand einer strukturierten Strategie in Anleihen guter Bonität, wie z.B. Unternehmensanleihen, Aktienanleihen, Floater und Zero Bonds investiert. Die Investitionsgrenzen für Aktien und andere Sondervermögen werden strikt eingehalten, um die Zielfondsfähigkeit zu gewährleisten.

Initiator und Fonds Advisor ist die 2009 in Oberursel gegründete MONDEOR Capital. Das Unternehmen ist ein Finanzdienstleister für Fondsberatung, Anlageberatung und Portfolioentwicklung. Die Geschäftsführer Michael Bailleu und Reinhold Bailleu können gemeinsam auf über 40 Jahre Erfahrung im Anleihen- und Fondsbereich zurückgreifen.

Im Auftrag der FiNet Asset Management AG berät die MONDEOR Capital GmbH Co. KG den Asset Manager des Fonds. FiNet Asset Management AG verfügt als Finanzdienstleistungsinstitut über eine Erlaubnis gemäß § 32 KWG. Als unabhängiger Berater und Dienstleister ist sie spezialisiert auf Vermögensverwaltung, Konzeptberatung für Private-Label-Fonds sowie Haftungsdachlösungen für qualifizierte Berater. Die Mehrheit der 430 FiNet-Partner betreut gehobene Privatkunden, Ärzte, Freiberufler und Selbstständige sowie mittelständische Firmen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.mondeor.de und www.finet-am.de

Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Bitte senden Sie uns bei Online Texten einen Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar oder ein PDF.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/103462/2152197/mit-dem-mondeor-capital-bond-fund-gegen-die-krise-neuheit-auf-dem-finanzmarkt-fonds-mit/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.